Was ist eure Lieblings Musikrichtungen?
Umfrage begrenzt sich leider auf nur 10 Antwortmöglichkeiten.
Wenn keine auf euch zutreffen sollte, könnt ihr das auswählen was am ehesten zutrifft.
Auch würde mich dringend interessieren warum ihr diese Musikrichtung so mögt. Ich zBs. habe fast ausschließlich HipHop/Rap gehört bis ich ein Album aus dem Alternativen Sektor gehört habe. Seitdem höre ich fast ausschließlich Indie/alternative Musik, weil jeder Song irgendwie einzigartig ist kein Song ähnelt sich und ich habe Klänge gehört von denen ich vorher nicht mal wusste, dass es sie gibt.
33 Stimmen
11 Antworten
EDM weil dies am umfangreichsten ist. (Techno, House, Trance, Hardstyle uvm.)
Heutiger pop ist ebenfalls zu 75% EDM.
Pop ist auch eigentlich keine eigene Musikrichtung. Es heißt "Popular Music" und beschreibt das, was gerade angesagt ist.
Nach der Definition wäre Slipknot definitiv ebenfalls Pop gewesen für kurze Zeit, das ergibt durchaus Sinn, gerade weil Pop ja kein Genre ist.
Ein aktuelleres Beispiel wäre Linkin Park mit Emptiness machine.
Eine Pop Kultur gibt es ja, und das die meisten Songs gewisse Schemen haben, nach dem sie aufgebaut sind, stimmt ebenfalls. Aber das hat nichts mit einem Genre "Pop" zutun, sondern einfach, dass sie Radiotauglich produziert werden.
Ich weiß nicht wie es faktisch ist, ob dieses Genre "existiert" oder nicht, und ich kenne viele, die das Wort dennoch verwenden, auch Musiker.
Aber meiner Meinung nach steht Pop für "Popular Music" und mehr nicht.
Jeder aktuelle Popsong in den Charts lässt sich zu einem Genre definieren. Meistens wie gesagt EDM oder Rap. Manchmal auch Rock oder sogar Metal.
POP ist ein eigener Genre. Es hat seine eigene musikalische Struktur und Stil und Kultur wie ich es bereits beschrieben habe und genau das macht ein Genre überhaupt aus.
Wieso glaubst du wohl wird Pop überall als ein eigenes Genre aufgelistet? Weil alle falsch liegen? Klar, alle irren sich, nur du hast den Durchblick 🤡
Nach deiner Auffassung ist praktisch alles Pop weil alles schonmal irgendwann im Mainstream vertreten war. Wozu dann überhaupt noch in spezifische Genres unterteilen, nennen wir doch gleich einfach alles Pop 🙄
Das wird die musikalische Landschaft und Vielfalt bestimmt sehr bereichern... 🤦♂️
Jeder aktuelle Popsong in den Charts lässt sich zu einem Genre definieren. Meistens wie gesagt EDM oder Rap. Manchmal auch Rock oder sogar Metal.
Du widersprichst dir gerade sleber. Laut deinen eigenen Worten ist alles was populär ist einfach nur "Pop". Wozu unterscheidest du dann überhauit noch zwischen EDM, Rap, Rock und Metal? Nenn es einfach nur Pop, das sollte doch reichen oder?
Was du beschreibst ist das Pop Elemente mit anderen Genres kombiniert werden kann zb EDM Pop oder Dance Pop, es gibt natürlich auch POP Rock und ja sogar Pop Metal mit Gitarren 🎸
Trotzdem ist Pop Rock oder Metal nicht annähernd das gleiche wie Sabrina Carpenter oder Taylor Swift, auch dann nicht wenn es mal im Mainstream war. Zumindest in dem Punk wirst du mir doch zustimmen.
Ob etwas im Radio gespielt wurde oder nicht, verändert nicht die musikalische struktur an sich, das ist was ein Genre definiert.
Eine Pop Kultur gibt es ja, und das die meisten Songs gewisse Schemen haben, nach dem sie aufgebaut sind, stimmt ebenfalls. Aber das hat nichts mit einem Genre "Pop" zutun
Du gibst also selber zu dass Pop einen eigenen Stil und Kultur hat, ist aber trotzdem kein eigener Genre? Findest du das nicht ein wenig widersprüchlich? Dann erklär uns doch mal, was genau macht ein Genre überhaupt aus, wenn es nicht der musikalische Stil ist? Ich bin sehr gespannt auf deine kreative Antwort 🤡
Meiner Meinung nach steht Pop für "Popular Music" und mehr nicht.
Wie du schon selber sagst ist das nur deine eigene Meinung, die aber keinen Sinn ergibt und jeder öffentlichen Literatur und Encyclopedy komplett widersprucht, sei es Wikipedia oder irgendwelche andere Musik Foren.
POP ist ein eigener Genre.
Das stimmt aber halte ich für falsch, weil dieses Genre kein Sinn macht, und ich viel Zustimmung bekomme.
Wieso glaubst du wohl wird Pop überall als ein eigenes Genre aufgelistet? Weil alle falsch liegen? Klar, alle irren sich, nur du hast den Durchblick 🤡
Weil es sich wie gesagt eingebürgert hat. Deshalb sagen das ALLE. Aber wenn alle es sagen, muss es nicht zwangsweise richtig sein...
Ich habe nicht den Durchblick nein, aber eine eigene Meinung.
Nenn es einfach nur Pop, das sollte doch reichen oder?
Genau das will ich ja verhindern und finde ich zum kotzen. Weil es Pop nicht gibt, und alle "Pop-Songs" eindeutig zu Genres zugeordnet werden können.
Im Prinzip ists mir aber egal wie du deine Musik nennen magst, aber wenn dich jemand fragt was du für Musik hörst, kann sich der andere nur schwer was unter "pop" vorstellen.
Was du beschreibst ist das Pop Elemente mit anderen Genres kombiniert werden kann zb EDM Pop
Das macht gar keinen Sinn.
Wenn EDM Elemente vorhanden sind, ist es EDM. Wenn Rock-Elemente, dann ist es Rock. Es kann dennoch Pop Sein, wenn es bspw. in die Charts gelangt und aller Munde ist. Wenn das passiert, nenn es ruhig Pop-Rock, gefällt mir zwar nicht, aber jedem das seine.
was genau macht ein Genre überhaupt aus, wenn es nicht der musikalische Stil ist?
Ich habe nie behauptet, dass es nicht am musikalischen Stil läge, aber danke, dass du mir Thesen in den Mund legst.
Musikgenres beinhalten eigene Arten von Rythmen, BPM-Geschwindigkeit, Arten von Klängen, gewissen Techniken uvm. um alle jetzt aufzuzählen. EDM weist solche Sachen auf, Rock ebenfalls, Reggae ebenfalls, Blues ebenfalls... jetzt kommt das Ding: Pop eben NICHT!
Pop bedient sich an anderen Genres und wird dann einfach als "Pop" gelabelt, nur weil es in die Charts kommt. Das finde ich unkreativ und sorgt für wenig Abwechslung. Ich finde es gut wenn es dafür umso mehr Genres gibt.
Es gibt gewisse Kulturen, wie z.B beim Rave oder wie du sagtest die Pop-Kultur, aber die Kultur dahinter ist etwas eigenständiges und hat wenig mit dem eigentlichen Musikgenre zutun.
Wie du schon selber sagst ist das nur deine eigene Meinung, die aber keinen Sinn ergibt
Das darfst du gerne denken. Ich habe meine Meinung mit relativ vielen Argumenten dargestellt, aber ich dich nicht überzeugen konnte, ist es halt so.
Ich habe meine Meinung, und du hast deine Meinung.
Fazit: Ja es gibt Pop, da sich das so eingebürgert hat, und viele es verwenden! Das heißt nicht, dass dieses Genre überhaupt Sinn macht.. Ich denke eben nicht.
Ich denke wir werden nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen, und bemerke, dass es leicht ins persönliche übergreift, was nicht ganz zu meinem Verständnis von Debattierkultur passt. Von daher war das mein letztes Wort und dir noch einen angenehmen Montag. :)
Das stimmt aber halte ich für falsch, weil dieses Genre kein Sinn macht, und ich viel Zustimmung bekomme
Von wem bekommst du für diese Sichtweise Zustimmung? Wo?
Nur weil du die Definition eines Genres offenbar nicht verstehst, heißt das nicht, das das Genre "keinen Sinn macht"
Du konntest bis jetzt immer noch nicht klarstellen, wie du ein Genre überhaupt definieren würdest.
Weil es sich wie gesagt eingebürgert hat
Es hat sich "etabliert" aus den Gründen die ich bereits vorhin beschrieben habe (eigener musikalischer Stil und Kultur) und das ist was ein Genre letztendlich definiert.
Genau das will ich ja verhindern
Du tust aber das totale Gegenteil davon und Du merkst es noch nicht mal. Indem Du sagst das alles Pop ist was jemals populär war / ist, sagst du im Prinzip nichts anderes als das praktisch alles Pop ist, weil fast jedes Genre schonmal Mainstream war (also zumindest die großen genres wie Rock, Metal, Tehcno/edm)
merkst du wirklich nicht deine eigene Widersprüche?
wenn dich jemand fragt was du für Musik hörst, kann sich der andere nur schwer was unter "pop" vorstellen
Die meisten Leute können sich schon einen bestimmten Musik Stil unter Pop vorstellen und auch deutlich von anderen bekannten Genres unterscheiden (verglichen zu Rock, Metal, Rap oder Techno).
Sogar du kannst offenbar Pop von anderen Genres unterscheiden, wie du es selber schon in deinem vorherigen Kommentar gezeigt hast (du redest ja auch von EDM und Rap, welches du offenbar von Pop klar unterscheiden kannst).
Also auch Du scheinst nicht komplett unwissend zu sein 😉
Das macht gar keinen Sinn.
Wenn EDM Elemente vorhanden sind, ist es EDM. Wenn Rock-Elemente, dann ist es Rock.
Nein, was du beschebst ergibt keinen Sinn. So funktioniert Genre-Evolution und Zugehörigkeit definitiv nicht.
Eine Fusion aus mehren Genres bedeutet das Elemte aus mehren unterschiedlichen Genres zusammen kombiniert, also vereint / fusioniert (verschmolzen) werden. Das ist keine einseitige Entwicklung in eine Richtung, sondern es beeinflusst beide Genres gleichermaßen.
Deswegen ist Pop Rock ein Teil von Rock aber gleichzeitige auch ein Teil von Pop. Genauso ist auch EDM Pop ebenfalls eine Mischung aus beiden, Pop und EDM vereint. Das ist doch keine Raketenwisschenshaft das zu verstehen.
Es kann dennoch Pop Sein, wenn es bspw. in die Charts gelangt und aller Munde ist
Also erkennst du Pop Rock jetzt plötzlich doch als Pop an?
Du kannst dich auch nicht entscheiden oder? 🤡
Ja, nein, doch, vielleicht... 🙄
Das ist ja fast noch schlimmer als Friedrich Merz, der sich nicht mehr an seine Wahlversprechen von gestern erinnern kann 😂
Du machst Pop also weiterhin nur davon abhängig, ob es im Fernseher bzw Radio ist oder nicht? Aber das ignoriert wie gesgat komplett den eigenständigen Stil den Pop von anderen Genres unterscheidet, und daran sieht man das du überhauit nicht verstehst, wie Genres-Zugehörigkeit funktionieren.
Ich habe nie behauptet, dass es nicht am musikalischen Stil läge, aber danke, dass du mir Thesen in den Mund legst.
Doch, genau das hast du buchstäblich einen Satz davor impliziert.
Du hast es zwar nicht wortwörtlich in dieser Ausführung geäußert, aber wenn du argumentierst das Pop nur dadurch definiert wird ob es "populär" ist, dann ignorierst du buchstäblich die Tatsche dass "Pop" seinen eigene Musik Stil hat, der sich klar von anderen Genres unterscheidet.
Somit impliziert du das der musikalische Stil komplett irrelevant wäre (da es laut deinen eigenen Worten nur von der Popularität abhängig wäre), was aber totaler Unsinn ist.
Auch wenn du deine eigene Widersprüchlichkeit nicht selber erkennst.
Musikgenres beinhalten eigene Arten von Rythmen, BPM-Geschwindigkeit, Arten von Klängen, gewissen Techniken uvm. um alle jetzt aufzuzählen. EDM weist solche Sachen auf, Rock ebenfalls, Reggae ebenfalls, Blues ebenfalls... jetzt kommt das Ding: Pop eben NICHT!
Jetzt kommt das Ding: Doch, Pop auch! 😱😱😱
Das hatte ich sogar ganz am Anfang in meiner ersten Antwort schon beschrieben: Pop hat typischerweise einen einfachen Beat (4/4 Takt) und eingängige Melodie / Struktur mit klassischem Strophen-Refrain-Shema und einfache Akkord-Folgen (Dur- und Moll Akkorde), der Gesang hat oft Autotune Effekte, auch mit klassischen Tanz Choreographie und mehr Fokus auf einfache Hooks (Refrain) mit starkem Wiedererkennungswert.
Nur weil du diese Punkte absichtlich ignorierst, macht es diese Faktoren nicht irrelevant oder unwichtig.
Pop bedient sich an anderen Genres und wird dann einfach als "Pop" gelabelt,
Nein, so funktioniert das eben nicht. Das ist nur deine eigene Projektion und Vorstellung, aber es widerspricht konsequent jeglicher Form von Logik (und auch der gesamten musikalischen Literatur)
Wenn du behauptest das Pop einfach nur alles ist was jemals populär war, dann müsste nach dieser Definition alles Pop sein. Das heißt, es kann keine unterschiedlichen Genres mehr geben, weil ja dann einfach alles Pop wäre. Ein klassisches Beispiel von einem paradoxen Widerspruch 🤡
Also egal wie viel Unwissenheit du noch, mit unendlich viel Text verbreitest, ich werde meine Meinung nicht ändern. Pop ist kein Genre für mich, weil es keinen Sinn macht.
ein 4/4 Takt ist üblich in EDM und jeglicher anderem Musikgenre, und nur weil es in "POP" auftritt heißt es nicht, dass es Pop gibt.
Von wem ich Zustimmung bekomme? siehe Bewertungen.
Und Ja alles was populär ist bspw. in den Trends ist Pop.
Siehe Nina Chuba, Siehe Leony, Siehe Kamrad. Alles unterschiedliche Genres, die du aber nicht erkennst, wie es üblich ist für Menschen ohne Musikwissen. Man nennt es Pop, weil sie populär sind. Die eigentlichen Genres sind aber Hip-Hop und EDM in dem Beispiel.
Du redest von Ignorieren, aber ignorierst gefühlt alle meine Argumente, und bezeichnest sie einfach nur als Unsinn. Tolle Diskussionskultur. Du bist eher wie Merz.
Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten, aber so viel musikalisches Laienwissen und die fachliche Unwissenheit, kann man so nicht stehenlassen.
Du konntest bis jetzt immer noch nicht klarstellen, wie du ein Genre überhaupt definieren würdest.
Hab ich in meiner letzten Antwort beschrieben, aber du ignorierst es natürlich komplett nur um mich weiter zu diffamieren.
Ich werde mich diesmal wirklich zurückhalten und aus der Diskussion ausscheiden, es macht halt kein Sinn zu bleiben vor lauter Scheinargumenten und musikalischer Unwissenheit.
Ich selber produziere Musik und muss mir sowas nicht gefallen lassen.
Also gerne schreibe erneut einen Text und verschwende deine 20 Minuten Lebensszeit, voller Unwissenheit und Naivität. Du scheinst ja auch verdammt viel Zeit zu haben 🤡
Was machst du beruflich? Lass mich raten Musikproduzent von diversen Pop-Künstlern.
Hahaha schon lustig wie du vorher bemägelst das es "leicht ins persönliche über greift" dabei bist du selber derjenige der damit anfängt, weil du die Debatte argumentativ verlierst. Richtig stark 💩
Du redest von Ignorieren, aber ignorierst gefühlt alle meine Argumente
Welche Argumente? Das alles irgendwie Pop ist aber gleichzeitig auch nichts? Das es angeblich kein eigenes Genre wäre, obwohl es in jedem Lexikon, in jeder Fachliteratur und in jedem Radio Sender als ein eigenes Genre aufgeführt wird?
Ja sehr scharfsinnige Argumente, so wasserrdicht wie ein löschriger Eimer 😁
Ergibt auf jeden Fall Sinn, besonders wenn man sich selbst widersprechen möchte.
Aber hey, vielleicht schaffst du es ja die restliche Musik Welt und Fachliteratur auch von deiner Vorstellung zu überzeugen, mit deinen wasserdichten Arugmenten sollte das kein Problem sein 👍😁
Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten, aber so viel musikalisches Laienwissen und die fachliche Unwissenheit, kann man so nicht stehenlassen.
Ohh der Experte hat gesprochen 😮😲
Jetzt bin ich gespannt. Bitte erleuchtet uns mit deiner Expertise und Fachkenntnisse 😁
Hab ich in meiner letzten Antwort beschrieben, aber du ignorierst es natürlich komplett nur um mich weiter zu diffamieren
LoL! Das sagt ausgerechnet derjenige der andere diffamiert 🤡😂
Welchen Teil soll ich ignoriert haben? Davon ist nichts zu sehen. Dann zitier diesen Teil und zeig mir wo genau du dich ignoriert fühlst.
Ich bin auf alle deine "Argumente" eingegangen, aber dieser Teil war leider nicht vorhanden 🤡
Du kannst mich natürlich gerne korrigieren falls ich etwas übersehen haben sollte, vorausgesetzt du kannst es mit einem Zitat aus deinem vorherigen Kommentar nachweisen (ich habe da so meine Zweifel) 😃
Ich werde mich diesmal wirklich zurückhalten und aus der Diskussion ausscheiden, es macht halt kein Sinn zu bleiben vor lauter Scheinargumenten und musikalischer Unwissenheit.
Wenn du nur die selben inhalksleere Floskeln und Diffamierung ständig wiederholen kannst, ohne auf das eigentliche Thema sachlich mit Argumenten eingehen zu können, dann zeugt das eher von deiner eigenen Unwissenheit, Ablenkungstaktik und schlechten Umgangsformen 💩
Du versuchst mir etwas vorzuwerfen, was Du buchstäblich selber tust, wie ironisch 🤡
Ich selber produziere Musik und muss mir sowas nicht gefallen lassen.
Ah ein Musikproduzent also!
Wahrscheinlich auf dem Weg, der nächste große DJ zu werden? 😆
Dann muss es ja stimmen was du sagst 🤪
Klar, als Muskproduzent (der offensichtlich sehr viel Grundwissen über Musik hat) darfst du natürlich nach Belieben die Musiktheorie komplett neu definieren und Genres leugnen 🤡👍
Jetzt ergibt das alles erst einen Sinn!
Wann kommt dein nächster großer Hit "ich weiß nicht was ich mache aber irgendwas mit Geräuschen" raus? 😆💽
Deine "Musik" wird bestimmt im Labor dazu eingesetzt um die Effektivität von Hörschutz zu testen 😂
Oder vielleicht doch eher für das Militär als geheime Schallwaffe? 😮 Oh Gott bewahre 😱
Und du denkst ernsthaft, dass ich jetzt auf deinen Inhaltslosen Troll Kommentar ohne Argumente, bloß reiner Diffamierung antworten werden? 🤡
Haha das sagt ausgerechnet der richtige, der nur die selbe leeren Phrasen wiederholen kann 🤡😂
Ein paar LPs sollte man schon im Regal haben ;-)

Alles davon kann man sich heute auf Youtube und Spotify Digital jederzeit und überall anhören, auch ohne Tonträger oder Schallplattenspieler 😂
Ja mach ich, aber höre lieber modernen Rock und Metal, ist einfach eine persönlicher Präferenz 🙃
Ich mag die klare Qualität und den härteren Ton der heutigen Gitarren etwas mehr (Drop D / Drop C Tuning) lieber als das langweilige Standard E (welches seit 1991 spätestens ausgelutscht ist) 🙃
Und Housemusic
Ich Höre zum Großteil Deutschen Mainstream und Underground Rap, Englischen "Vampire Shonen Rap" und Italiensichen Rap/Hiphop.
Wechsle aber auch gerne Zu deutschem Rock.
Am Abend um zum Autofahren in der Nacht wechsle ich gerne zu "Emo Rap" oder allgemein traurigen, nicht so aggressiven Songs.
Zum Schlafen und entspannen alternative/indie
Von dem, was vorgeschlagen wird: Pop und Rock etwa gleichwertig. Aber am Liebsten Klassik und Filmmusik
Nicht ganz, mit Pop ist durchaus auch ein gewisser Musikalischer Stil und auch eine Pop Kultur gemeint.
Es ist eben nicht einfach nur "populäre Musik" die gerade angesagt ist. Nach der Definition wäre sogar SlipKnot (eine extreme Metal band) auch Pop weil die auch mal für kurze Zeit im Mainstream waren. Du siehst also das ergibt nicht wirklich Sinn...
Vereinfacht gesagt zeichnet sich Pop Musik hauptsächlich dadurch aus das es meistens einen einfachen Takt / Beat hat und efache Struktur und einen starken Wiedererkennungs Merkmal mit catchy Refrains hat und meistens auch "radiofreundlich" ist (also nicht zu schnell / zu extrem / zu komplex oder zu aggressive)