Warum heißt es eigentlich immer nur "herrenlos"?

nein soll so bleiben wie es ist 75%
mir egal 15%
ja sollte geändert werden 10%

59 Stimmen

23 Antworten

ja sollte geändert werden

Ich kenne Leute die sagen "jemensch" statt "jeMANd" ^^

Kann mir gut vorstellen, dass die auch nicht herrenlos sagen würden, aber dieses wort benutzt man ja nun nicht gerade täglich.

Alles Teil einer gendergerechten Sprache.

Ich habe keine Haltung zum Gendern, aber ich bin ein Korinthenkacker und finde es befriedigend, wenn Sachen Sinn ergeben. Jemensch und personenlos ergeben Sinn für mich.

nein soll so bleiben wie es ist

"Herr" meint hier nicht "Mann", sondern "Herrscher".

Es gibt mehrere Ausdrücke mit "Herr", an denen man das erkennt, z.B. "Herr seiner selbst", "Herr über Leben und Tod", "Herr der Lage". Jemand besitzt / kontrolliert / entscheidet etwas.

Man benutzt hier und auch bei dem Koffer die generisch männliche Form, wie so oft.

Wenn überhaupt, müsste es daher heißen: "herrinnenloser" KOffer. Und dann wären wir wieder beim Gendern.

Das ich, als Frau, Sprachwissenschaftlerin und Übersetzerin, strikt ablehne, da es einen künstlichen, ideologisch motivierten Eingriff in etwas natürlich Gewachsenes bedeutet und die eigentliche Funktion der Sprache - Übermittlung von Informationen - stark behindert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

JMJreboot  19.07.2024, 07:29
Das ich, als Frau, Sprachwissenschaftlerin und Übersetzerin, strikt ablehne, da es einen künstlichen, ideologisch motivierten Eingriff in etwas natürlich Gewachsenes bedeutet und die eigentliche Funktion der Sprache - Übermittlung von Informationen - stark behindert.

Es behindert dich als Frau und Sprachwissenschaftlerin bei der Weitergabe von Informationen etwa von einem besitzlosen Koffer zu sprechen?

Vieleicht überdenkst noch mal deine fachliche Ausrichtung.

FunnyFanny  19.07.2024, 08:08
@JMJreboot

... ein Koffer hat selten Besitz ... ;-)

Wenn schon dieses Wort benutzt werden soll muss es "besitzerlos" heißen, was aber ein ziemlich schräges Wort ist ...

Tisiphone71  19.07.2024, 08:09
@JMJreboot

"Besitzlos" ist schlicht falsch, sorry. Und auch sonst verstehst du meine Aussage leider überhaupt nicht. Mir, die ich mich ja als Frau angeblich diskriminiert fühlen MÜSSTE, macht es überhaupt nichts aus, wenn hier von einem "herrenlosen" Koffer die Rede ist.

JMJreboot  19.07.2024, 08:14
@FunnyFanny

Es gibt weder Besitzer noch Besitzerin also besitzt ihn niemand.

Er ist besitzlos. Eigentlich ganz simpel.

FunnyFanny  19.07.2024, 08:16
@JMJreboot

... nee, das ist einfach falsch! Besitzlos bedeutet, dass der/die/das Genannte selbst keinen Besitz hat ...
Isso ... :-)

JMJreboot  19.07.2024, 08:17
@Tisiphone71

Tatsächlich verstehe ich dich nicht.

Weder musst du dich diskrimiert fühlen geschweige denn verbietet dir jemand das Wort herrenlos.

Ich verstehe schlicht deine vollkommen übertriebene Empörung im letzten Absatz nicht.

JMJreboot  19.07.2024, 08:20
@FunnyFanny

In diesem Kontext aber nicht.

Du kannst dich gerne quer stellen und künstlich aufregen, ändert aber nichts.

JMJreboot  19.07.2024, 08:22
@FunnyFanny

Das meine nicht nur ich wie du in meiner Antwort ja bereits gesehen hast.

Wer schreibt eigentlich noch LOL?

Wahrscheinlich die gleichen welche sich vehement gegen besitzlose Koffer sträuben.

nein soll so bleiben wie es ist

Feministischer Schwachsinn, sowas zu ändern.

Lg


wmsieger 
Beitragsersteller
 20.07.2024, 07:09

Hat nichts mit Feminismus zu tun. Hat mich einfach interessiert. Wenn manche so dünnhäutig sind kann ich nichts dafür.

Autofan12345  20.07.2024, 12:06
@wmsieger

Ich habe nicht dich damit gemeint. Es gibt sicher einige Feministen, die sowas wirklich nicht "gerecht" oder keine Ahnung was finden, und sowas gerne ändern würden..

nein soll so bleiben wie es ist

Man muss nicht immer krampfhaft irgendwelche sprachlichen vermeintlichen Diskriminierungen suchen. Die Sache hat halt keinen Herrn und keine Herrin (Dame passt hier nicht, weil es um die Herrschaft über die Sache geht). Das generische Maskulinum Herren trifft keine Aussage über das biologische Geschlecht desselben.

mir egal
Warum heißt es eigentlich immer nur "herrenlos"?
"Findet ihr, dass "man" das ändern sollte?"

Und warum sollte 'man' das ändern? Warum kann 'frau' das nicht ändern? :)

"Historisch gesehen ist der Begriff "herrenlos" schon länger in der deutschen Sprache vorhanden und wird allgemein verwendet, um Gegenstände oder Eigentum zu beschreiben, das keinen erkennbaren Besitzer hat. In Verbindung mit "Gepäck" ergibt sich daraus die spezifische Bezeichnung für Koffer, Taschen oder andere Gepäckstücke, die unbeaufsichtigt gefunden werden."

Ps.: das Gepäckstück kann historisch auch einer Herrin gehört haben. Herrenlos ist nur das Maskulinum!

Der Begriff "herrenlos" leitet sich sprachlich vom Wort "Herr" ab, das historisch gesehen allgemein für den Besitzer steht, unabhängig vom Geschlecht. Der Ausdruck "herrenloses Gepäck" bedeutet daher nicht, dass das Gepäck nur einem männlichen Besitzer gehört haben könnte, sondern dass es keinen erkennbaren Besitzer hat. Das Wort "herrenlos" ist in diesem Kontext geschlechtsneutral, auch wenn es formal maskulin ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!