VW gegen VW. Wer wird gewinnen?
Frist ist abgelaufen. Vom VW Vorstand gibt es kein Entgegenkommen an die Gewerkschaften. Jetzt wird hart gestreikt, alle Bänder werden stillgelegt und die Mitarbeiter sind bereit den ganzen Konzern spürbar zu schaden. Wer wird gewinnen? Was meint ihr? Show kann beginnen 🤡
14 Stimmen
7 Antworten
Das ist eine Win-Win-Situation: Mitarbeiter, die streiken, kosten keinen Lohn und bauen auch keine Autos, die gerade eh nicht verkauft werden. Also haben beide was davon.
Es ist irre, in einer Situation, wo ganze Werke geschlossen werden und auch zahlreiche andere Großbetriebe einknicken, die Lohnforderungen zu maximieren.
Aber so war es schon oft bei den Gewerkschaften: Uneinsichtig bis zum Selbstmord.
Dann werden die Werke eben geschlossen und die Gewerkschaften haben mal wieder zig Tausend Arbeitsplätze auf dem Gewissen.
So ähnlich war es damals bei uns in Bochum mit Opel auch gewesen.
Volkswagen hat erhebliche Überkapazitäten.
VW wird keine Werke am Leben halten, die kaum ausgelastet sind.
Es geht nur noch darum, wie sozialverträglich der Arbeitsplatzabbau gestaltet wird.
Das nimmt kein gutes Ende. VW ist weltweit nicht mehr konkurrenzfähig aufgrund der Fehlentscheidungen des Managements und auch aufgrund der viel zu hohen Löhne.
Die Menschen wollen kleine Autos für unter 10000 Euro, um damit sicher zur Arbeit zu kommen, das ist eigentlich der Inhalt des Begriffes "Volkswagen". Davon sind sie weit entfernt.