Findet ihr es auch sensationell dass VW durch die Gewerkschaft gerettet wurde?

Nicht sensationell 80%
Sensationell 20%

10 Stimmen

4 Antworten

Nicht sensationell

In einem halben Jahr heißt es dann: "Die Auftragslage hat sich aufgrund wegbrechender Weltkonjunktur unerwartet negativ entwickelt. Es werden DOCH 3 Werke geschlossen".

Es steht bei weitem nicht nur VW im Feuer. Sondern die gesamte westliche Industriepolitik.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 21:13

Dann werden wohl Renten, Bürgergeld und so weiter wohl bald komplett gestrichen

Nomyths  23.12.2024, 22:55
@ManuelPalmer

Es wird vorerst nur geringe Kürzungen geben. Denn die Problematik berührt Millionen an Wählerstimmen.

D.h. man treibt noch 8 Jahre die Staatsverschuldung ins Unendliche. Dann wird aber der Staat so pleite sein, dass er seine Grund-Arbeit nicht mehr erfüllt und dann haben wir Staatsbankrott

Ob man dadurch VW gerettet, oder gegen die Wand gefahren hat, wird man erst in 5-10 Jahren sehen.

Jedenfalls bleiben vorerst die Stellen und Werke erhalten, was gut für die Beschäftigten und Regionen ist. Allerdings muss bis dahin VW die Kurve kriegen, selbst wenn man dann nicht mehr so viele Angestellte braucht und Autos verkauft!

Für die AutoStädte, nicht nur von VW, aber auch ganz Deutschland wäre es fatal, wenn die AutoIndustrie ersatzlos zusammenbricht!

Und 35.000 Jobs verschwinden. Gut gemacht

Nicht sensationell

35000 Stellen fallen weg und gerettet ist gar nichts. Gewerkschaften haben nicht das Potenzial, Unternehmen zu retten, sondern diese zu ruinieren.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 18:19

Die Stellen fallen nicht weg sondern werden nur nicht neu besetzt