Warum übersehen viele dass die Wirtschaftsabkühlung in Deutschland völlig normal ist?
Die Wirtschaft läuft nicht linear, sondern in Wellenform. Mal geht es hoch, mal geht es runter. Inflation gibt es auch immer mal. Hat ja nix mit der Regierung zu tun.
18 Stimmen
6 Antworten
Das ist die Doktrin des Kapitalismus. Seit ca. 15 Jahren erleben wir ein wirtschaftliches Hoch. Normalerweise dauert eine solche Phase nur ca. 5 Jahre an, der Konjunkturzyklus dauert in der Regel 7 Jahre. Umso gesünder ist es, wenn es da endlich mal wieder eine Schröpfkur gibt. Danach geht es dann wieder positiv weiter.
Wenn's abwärts geht, is Konjunkturzyklus - wenn's aufwärts geht Regierung ...
Konjunkturzyklen können tatsächlich durch die Tagespolitik nur sehr bedingt abgefedert werden. Und wer jetzt eine Wirtschaftskrise sieht, der hat die letzten 70 Jahre viel stärkerer Aufs und Abs entweder vergessen oder nicht erlebt.
Dafür die jeweilige Bundesregierung verantwortlich zu machen gehört schon immer zur Wahlkampffolklore der jeweiligen Opposition.
Und inzwischen auch zur Propaganda von Gruppen, die unseren Staat umkrempeln wollen und sowieso alles schlechtreden und den einfältigeren Bürgern Angst und Widerstandswillen einjagen, um selber davon zu profitieren.
Einfach mal locker bleiben.
Vor allem haben wir ein Problem absolut nicht: Massenarbeitslosigkeit, die früher das größte Problem von Konjunktursenken waren.
Heute ist es umgekehrt: Die Wirtschaft lahmt auch, weil wir zuwenig Arbeitskräfte haben. Da ist es natürlich absolut kontraproduktiv, wenn in der Welt bekannt wird, dass die Deutschen flächendeckend eine Partei wählen, die ein undifferenziertes "Ausländer raus" zu ihrem Hetzcredo macht. Wer soll da bitte noch zu uns kommen und die Wirtschaft stützen?
Diese ewige Gelaber von Krise kenne ich so lange ich lebe. Irgendwie war immer gerade Krise. Ständig. Hab ich nix davon mitbekommen.
Schau dir mal die US-Wirtschaft an.
Rezessionen sind normal, aber wir stark diese ausfallen und wie groß das Wachstum ist, kann von der Politik beeinflusst werden.
So wie jedes Land, wenn es seinen Job richtig macht.
Wir helfen der Ukraine auch aus Eigeninteresse und eine starke EU ist ebenfalls positiv für Deutschland.
USA kann man nicht mit Deutschland vergleichen. Die USA handelt ausschließlich im eigenen Interesse.