Unterstützen dich deine Eltern?
Wenn sie nicht mehr leben oder andere Gründe, haben sie dich früher unterstützt?
28 Stimmen
11 Antworten
Andersrum:
Ich unterstütze meine Kids und Enkel, im Rahmen meiner Möglichkeiten.
D.h. z.B.:
Meinem ältesten Enkel zahle ich aktuell für Beitrag fürs "Gym" UND beteilige mich am Führerschein.
Meinem älteren Sohn (46) habe ich ein paar tausend € gegeben, damit er sich eine Wohnung in Albanien kaufen kann.
Den zwei Töchtern gebe ich regelmäßig auch ein paar €, anstatt irgendwelchen Geburtstagsgeschenken o.ä. (kann auch mal in die Tausende gehen)
Ok, beide haben gutverdientende Partner, einer auch Dr. der Physik
Mein jüngerer Sohn (26) wohnt kostenlos bei mir, mit dem Ziel, sich Geld anzusparen für eine eigene Wohnung.
"Mitnehmen" kann ich eh nichts.
Allerdings:
Ich habe die konkrete Erwartung, dass sie sich für meine 'Patientenverfügung einsetzen, und ebenso die Vorsorgevollmacht entsprechend umsetzen.
Mein Vater kümmert sich einen Dreck, solange ich denken kann,daher der Punkt Abzug.
Meine Mutter kriegt eine 5/5, weil sie wirklich immer für mich da ist. Ich führe natürlich ein eigenes Leben, da ich längst erwachsen bin und da mischt sie sich auch nicht ein. Aber wenn ich sie jetzt anrufen und sagen würde, dass ich sie brauche, würde sie sich sofort ins Auto setzen und die 200km zu mir fahren.
Also ich erhalte überdurchschnittliche Unterstützung, wenn ich es alleine nicht mehr schaffen würde.
Wenn sie auch jetzt ewig meine Nachbarn sind, spüre ich, dass sie noch da sind. Ich lebe am Friedhof. Somit sind meine Eltern meine Nachbarn geworden.
JA, sehr: Dank einer vorgezogenen Erbschaft meines Vaters konnte ich mit meiner Frau zusammen ein Haus kaufen.