Umfrage : habt ihr schonmal über den Tod eines Prominenten getrauert?
wenn ja, inwiefern ist es euch " nahegegangen " ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo.
29 Stimmen
21 Antworten
Getrauert ist zu viel gesagt, aber Chester Benningtons Tod hat mich mitgenommen, ja.
Jaaa. Ich wollte gerade schwermütig genau das kommentieren.
Habe den noch gut in Erinnerungy sehr klar. Es war ein warmer, gar heißer Sommertag. Oh mann..
Ich war traurig, als Königin Elisabeth II. gestorben ist. Sie war schon alt, als ich noch jung war, irgendwie immer da und daher ein Symbol der Beständigkeit. Traurig war ich auch nach dem Tod des einzigen Deutschen mit Humor: Loriot.
In der parlamentarischen Monarchie hat der König eine rein zeremonielle Funktion. Sie bestimmte also über nicht besonders viel, dies aber mit breiter Zustimmung der Briten.
Endlich mal jemand mit Herz und Verstand.Wird es so sicher nicht mehr geben.Manche Menschen sind einmalig.
Ja,auch viele Promi s(der Papst ist für mich kein Promi).Dirk Bach,Mirko N.-da fehlt im Lustigen was.Viele Sänger,die uns ihre Jahre gewidmet haben.Da mach ich dann immer n Kerzchen an.🕯
Ich würde nicht sagen trauern, aber es war durchaus irgendwie traurig zu erfahren das " diese Person " gestorben ist .
Oft kommt das nicht vor aber um 2 Fälle zu nennen bei Margot Friedländer und Mirco Nontschew .
Beim Papst Franziskus habe Ich hingegen z. b nichts gefühlt.
der Tod von Margot Friedländer hat mich auch etwas traurig gemacht :-(
Habe ich tatsächlich. Beim Tod von Bud Spencer, Matthew Perry, Shannen Doherty und zuletzt Michelle Trachtenberg war ich schon etwas traurig.
War einfach ein guter Mann. 😢 Aber er hat ein gutes Alter erreicht.
Sie und Ihre Vorfahren haben über Menschen bestimmt , man musste tun was Sie wollte nur weil Ihre Vorfahren sich die Macht gegriffen haben. Man sollte sich schämen wenn man sowas gutheißt.