Stimmt es, dass bei muslimischen Paaren die Frau die Wohnung praktisch nie verlassen darf in Deutschland?

Anderes 71%
Ja ist schon etwas Schlimm 14%
Ist okay , ist halt ihre Religion 14%

7 Stimmen

7 Antworten

Anderes

Bei den muslimischen Familien, die ich kenne, gibt so etwas nicht

wenn dem tatsächlich so wäre, wäre es echt bedenklich..

Eine Lösung wäre; Deutsch lernen sollte in Deutschland Pflicht sein

Wäre ja eh das Mindeste, um sich zu integrieren. Und das kann man halt nur machen, wenn man raus geht. Klar kann es Ausnahmen geben, die wegen besonderen Fällen das nicht lernen können, und klar muss das Deutsch nicht makellos sein, aber man muss sehen, dass der Wille zur Integration hier ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Essenz .

spelman  05.08.2024, 20:54

Schön wär's. Ich weiß von Müttern, deren Kinder hier geboren sind, und mit denen Lehrer oder Lehrerin kein einziges Wort ohne Dolmetscher sprechen können. Die sind also mindestens 10 Jahre hier, und können buchstäblich kein einziges Wort Deutsch.

Man muss schon sehr abgeschottet leben, um nicht wenigstens ein bisschen von der Sprache des Landes zu lernen, in dem man lebt.

Satiharuu  06.08.2024, 05:12
@spelman

Ich denke, das ist oft so bei den Kreisen, die halt in eigenen Kreisen agieren. Bzw sich hauptsächlich mit Leuten gleicher Herkunft abgeben.

Will ja keine Politik machen, aber so eine Regelung wie beschrieben, käme Deutschland doch zu Gute und würde mindestens dein beschriebenes Problem mehrheitlich beheben.

Das trifft auf die große Mehrheit der Muslima nicht zu, die in völlig normalen Beziehungen lebt und sich völlig normal auf den Straßen bewegt. Es gibt aber auch in Deutschland sicher ein paar eklige Extremisten, die ihre Frauen schlechter als Haustiere halten, also etwa so, wie in Afghanistan. Ich sage immer, dass man es in diesen Fällen einfach einmal umgekehrt machen müsste: Leute, die meinen, ihren Frauen verbieten zu können, aus dem Haus zu gehen, sollte verboten werden, ohne Zustimmung ihrer Frau aus dem Haus zu gehen. Ist zwar rechtlich leider nicht möglich, wäre aber lustig.

Anderes

Im allgemeinen in Begleitung eines männlichen Verwandten schon.

Mag aber so Fälle geben wie beschrieben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Das trifft nicht nur auf Deutschland zu, sondern generell für muslimische Frauen:

Es ist nicht schlimm, wenn sie hinaus geht, um auf dem Markt nötige Dinge zu erwerben, wenn sie keinen hat der es für sie machen kann, solange sie komplett bedeckt ist, sich nicht mit Männern mischt und nicht unnötig mit ihnen redet.
Und wenn sie einen Mahram dabei hat, dann ist es besser und vollständiger.
Aber, wenn es jemanden gibt, der ihre Dinge für sie kaufen kann, dann soll sie nicht hinausgehen.
Denn darin liegt Fitna und Gefahr!
Speziell heutzutage, im Zeitalter, wo sich Fitna vermehrt und sich Demut und zwischenmenschlicher Respekt verringert - außer unter denen, die Allah mit Seiner Gnade ehrte.
Deshalb ist es für eine Frau verpflichtend, zuhause zu bleiben soviel sie kann, denn Allah, Der Erhabene sagt: "Haltet euch in euren Häusern auf; und stellt euch nicht zur Schau wie in der Zeit der früheren Unwissenheit (Djahiliyyah). …" (Al-Ahzab: 33)

https://islamfatwa.net/soziale-angelegenheiten/117-gesellschaft-aktuelles/161-sonstiges-speziell-fuer-frauen/582-frau-soll-im-haus-bleiben-wenn-jemand-die-dinge-ausserhalb-erledigen-kann


norules4life 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 20:37

in irak oder iran ist das besonders schlimm habe ich auf youtube gesehen,

da sieht man praktisch nur männer auf den strassen!

Ich habe den Eindruck, dass du in der Umfrage absichtlich die Möglichkeit "nicht zutreffend" blockierst.

Die Antwort lautet NEIN! Es stimmt nicht, dass muslimische Frauen zu Hause eingesperrt werden und das Haus nicht verlassen dürfen. Wäre das der Fall, dann würden sich hierzulande nicht so viele Menschen so auffällig über das Tragen von Kopftüchern aufregen und sich verhalten, als hätten sie schmerzhafte Hämorrhoiden, weil sie durch das Kopftuch, Islamisierung blablabla nichts anderes mehr sehen.


Skywalker17  05.08.2024, 20:59

Wir sehen das nicht gerne, das müsst ihr Muslime akzeptieren. wir müssen ja auch so viel von euch akzeptieren.

Diese Verschleierung ist ein Schande und eine Missachtung der Frauen.

Sie müssen diese Lappen ja nur tragen weil sich Männer nicht beherrschen können.

MaxIpsum  05.08.2024, 21:14
@Skywalker17

Versuche diese Frage für den Jackpot zu beantworten: Warum versuchen Nicht-Muslime, einer Muslima bzw Muslimin zu vermitteln, dass sie misshandelt wird, obwohl die Muslimin bzw Muslima immer wieder betont, dass es ihr gut geht?

Du wirst diese Frage nicht gezielt beantworten können, stattdesen wirst du abweichen.

Skywalker17  05.08.2024, 21:55
@MaxIpsum

ich weiche nie aus.

Wir glauben es nicht, weil es unglaubwürdig ist.

Wenn Mädchen im Islam von frühester Jugend zu hören bekommen, dass sie einen Jilbab tragen sollen, natürlich "freiwillig", weil das Allah so gefällt, weil sie so ins Paradies kommt. Dann wird sie es natürlich auch "freiwillig" machen.

Sie fühlt sich dann gut uns edel.

Weisst du, wie man sowas nennt? Brainwashing.

ich hatte genug Erlebnisse mit Verschleierten Frauen in Spanien, sie fallen an manchen Tgen um wie die Fliegen. Das gibt einen Hitzestau, die Klamotten sind schwer, lange Hose, Kleid, Mantel mit Kopfbedeckung.

Du als Mann weisst wie angenehm es ist, im Sommer mit kurzen Armeln und leichtem Hemd und Hose.

Es schränkt das Gesichtfeld ein beim Autofahren (da ist es glaube ich sogar verboten, aus Sicherheitsgründen) Möchte nicht wissen wie es ihr geht wenn Ramadan im Sommer ist und sie von morgens 05.30 bis 21,30 nichts trinken darf unter ihren Klamotten.

Frauen die man schon sehr füh unter eine kopftuch gezwungen hat und dann später unter den Hijab, fühlen sich natürlich unwohl, wenn sie keine tragen würden, sie fühlen sich irgendwie schutzlos, nur das geht nur ihnen so, unseren Europäerinnen nicht.