Kopftuch?
Wenn in einem muslimischen Land etwas schlimmes passiert (z.b Erdbeben, Krieg)
Ziehen dann die Frauen erst ihr Kopftuch an bevor sie das Haus verlassen?
Das Interessiert mich gerade wirklich
6 Antworten
Man sucht sich da jetzt nicht 2 Minuten lang ein Kopftuch aus dem Schrank.
Nimmst irgendwas zum bedecken.Man könnte z.b auch das T-Shirt des Ehemannes nehmen und um denn Kopf wickeln.
Bei Erdbeben ist es wahrscheinlich nicht schlimm ohne Kopftuch raus zu gehen.
Männer werden in solchen Fällen ihre Blicke senken.
Draußen gibt es auch bestimmt versteck möglichkeiten.
Ich nehme mal an, dass im genannten Fall der natuerliche Ueberlebenswille gegen die Kopfbedeckung die Oberhand behaelt.
In 2002 kamen 15 Schuelerinnen bei einem Schulbrand in Saudi Arabien um, da ihnen von der Religionspolizei nicht erlaubt war, das brennende Gebaeude unbedeckt zu verlassen. Diese armen Maedchen hatten leider keine Wahl.
Das liegt auch daran wie streng es mit der Kopfbedeckung genommen wird. Beim Brand einer Mädchenschule in Saudiarabien mussten die Mädchen sterben weil sie innerhalb der Schule kopftuchfrei waren und keiner der Feuerwehrleute sie ohne Verhüllung sehen und somit retten durften.
Es kommt drauf an.
Wenn man die Möglichkeit hat, ungefährdet was zum Bedecken mitzunehmen, dann ja.
Aber keine Frau würde jetzt während eines Erdbebens in ihrem Schrank nach einem Kopftuch suchen.
Und sobald man sein Haus verlassen hat, wird man sicherlich die Möglichkeit haben, mit irgendwas den Kopf zu bedecken
Wenn man die Chance nicht hat, dann soll man etwas nehmen womit man sich schnell bedecken kann.