Spruch: Wenn du zwei Personen liebst, dann wähl die Zweite, denn wenn du die Erste wirklich liebst, würde es die zweite gar nicht geben?
Gehen wir von einem monogamen Beziehungskonzept aus mit Blick auf Liebe und nicht nur auf sexuelle Anziehung oder Verlangen. Keine polygame, polyamore oder offene Beziehungsformen.
Egal, ob ein Mann seine Frau liebt und sich in eine weitere Frau verliebt oder umgekehrt eine Frau liebt ihren Mann, aber verliebt sich in einen zweiten Mann. Oder queere monogame Beziehungen natürlich auch.
Wenn du zwei Personen liebst, dann wähl die Zweite, denn wenn du die Erste wirklich lieben würdest, dann würde es die zweite gar nicht geben.
Was denkst du über diesen Spruch, wen würdest du wählen, die erste Person mit der du schon lange zusammen bist oder die zweite Person in die du dich auch verliebt hast ?
16 Stimmen
16 Antworten
Dann bleibe ich wohl lieber alleine.
Ich mag fließende Übergänge nicht.
Hm keinen von beidem. Ich sehe das ein wenig anders. Man ist mit jmd zusammen, den man zumindest mal geliebt hat. Dann steckt die Beziehung in einer Krise. Dabei, wenn man nicht darüber redet, gehen auch Gefühle verloren. Oft ist es dann schon gar keine richtige Liebe mehr sondern nur noch Gewohnheit. Dann kommt eine andere Person, die einem das gibt, was man braucht und vermisst hat. Aber da redet man nicht direkt von Liebe. Liebe wächst. Und zwar langsam.Verliebtsein ist nicht das gleiche.
Daher sollte man seine eigenen Gefühle in so einer Situation ehrlich hinterfragen und ehrlich zu sich selbst sein. Wen liebt man wirklich oder liebt man viell keinen? Und dann die entsprechenden Konsequenzen zu ziehend ist zumindest meine Meinung.
Ein wirklich guter Spruch mit Wahrheitsgehalt: Wenn du das Gefühl hast, zwei Personen zu lieben, liebst du beide nicht und du solltest beide loslassen, sonst wüsstest du, welche die richtige ist.
Ich finde den spruch nicht besonders pralle.
Es ist relativ normal das man innerhalb einer längeren beziehung durchaus mal für jemand anderes schwärmen kann.
Was bedeutet das wenn man sich den Spruch zu herzen nimmt man eigentlich gar keine nachaltigen beziehungen führen wird weil man eben immer zur neuen "besseren" wahl rennt.
Der grund dafür ist nach meiner ansicht schlichtweg die Phasen der Zuneigung. Die gefühle sind ja gerade zu anfang recht hoch. Und gehen dann zurück und man verliert die rosarote brille (Nicht unbedingt in dieser reihenfolge.)
Wirkliche liebe kommt erst nach der Honeymoon phase zum tragen.
Problem ist: Wenn man jemand neues kennenlernt und sich durchaus in diesen verliebt. Dann ist man mit dieser person wieder in der Honeymoon phase. Und nun vergleicht man aber äpfel mit Orangen weil es 2 verschiedene arten von liebe sind.
Und von der prämisse das wahre liebe ewig hält usw. Ist nach meiner ansicht nur romantisches gedudel das schlichtweg nicht wirklich stimmt und davon ablenkt das beziehungen durchaus nen gutes stück arbeit beider partner sind wenn sie auf lange sicht erfolgreich sein wollen.
Da man die Erste nicht genug(ich sage nicht,nicht)liebt.Es fehlt einem was,sonst gäbe es die Zweite nicht.Der Spruch stimmt.Aber die Entscheidung fällt oft auf Nr.1,was falsch ist.Es ist die Gewohnheit,Unehrlichkeit und Angst,neu zubeginnen.Man vergisst nur,dass man das mit Nr.2 längst getan hat.
Ich würde die Erste wählen, denn sobald du die Zweite nimmst, wird sie zwangsläufig irgendwann zur Ersten werden und das würde in einem Kreislauf enden der dich beziehungsunfähig macht.