Sollten Lehrer von Abschlussklassen die Abschlussprüfungen auch mitschreiben?
22 Stimmen
Warum sollten sie?
Es ist doch wichtig, dass sie die Abschlussprüfungen selbst bestehen würden?
Ich denke, das würden sie.
Aber auch mit mindestens 14 Punkten?
4 Antworten
Easy task - ich unterrichte seit 20 Jahren Englisch.
Aber warum sollte ich das tun? Ich habe genug zu tun, die Schülerklausuren zu korrigieren.
Ich glaube, ein Lehrer hat schon etwas mehr geschrieben, als eine Abschlussprüfung. Beim Abitur wird der Lehrer alle Fragen kennen. Die werden vom Ministerium erstellt, was Schüler zum Abschluss wissen sollten. Auf Fragen in Abschlussprüfungen haben Lehrer im Abitur keinen Einfluss.
Die haben im Studium 100x schwierigeres Zeug abgeschlossen was juckts die Allgemeinheit ob die eine Abiprüfung schaffen weißt du eigentlich wie viel komplizierte wissenschaftliche Mathematik ein Mathe Lehrer durchmachen muss
Was hätte das für einen Sinn?
Die Lehrer haben ja die Abschlussarbeiten selbst erstellt und müssen sich demnach in dieser Thematik bestens auskennen - ansonsten könnten sie keine qualifizierten Zensuren verteilen.
Okay, aber nicht Touché.
Vom Abitur war bei Deiner ursprünglichen Umfragestellung keine Rede.
Es gibt auch Abschlussarbeiten in niedrigeren Schulformen bzw. - stufen, die nicht zentralisiert sind.
Das war nicht meine Umfrage.
In Bayern werden auch die Abschlussprüfungen der Realschulen zentral gestellt. Bei dennHaupt- und Mittelschulen weiß ich es nicht, aber ich nehme stark an, dass die auch nicht von den unterrichtenden Lehrern gestellt werden.
OK, danke für Deinen ergänzenden Kommentar.
Zu meiner Rechtfertigung: Ich bin ein Ösi und daher im deutschen Schulsystem nicht sattelfest.
Das ist beim Zentralabitur natürlich nicht der Fall. Die unterrichtenden Lehrer öffnen die Abschlussprüfungen erst ein bis zwei Stunden vor der Prüfung.
Sie kontrollieren dann, ob die Aufgaben keinen Fehler enthalten und suchen bei Auswahlaufgaben eine Aufgabe aus.