Sollte Politischer Content auf Social Media verboten werden?

Stimme nicht zu 71%
Stimme zu 20%
Neutral 9%

35 Stimmen

7 Antworten

Stimme nicht zu

Alleine schon die Frage was zu Politik zählt könnte man wohl kaum sinvoll definieren.

Seit einigen Jahrzehnten greift die Politik selbst bei Fragen der Rechtschreibung ein. Somit wäre schon jede diskussion darüber wo ein Komma gesetzt werden müsste politisch.

Stimme nicht zu

Wäre verfassungswidrig.

Grundgesetz Artikel 5 Satz 1 : "Eine Zensur findet nicht statt."

Stimme nicht zu

Bei einem Verbot für Parteien wäre es gefährlich, denn damit würde man fachlich kompetente Stimmen mundtot machen. Somit könnte jeder ungehemmt seine Propaganda verbreiten, ohne Gegenwind.

Hinsichtlich eines generellen Verbots, das durch Plattformen selbst durchgesetzt werden muss, würde auch das der Aufklärung nicht dienen, denn an die Regeln halten sich nur seriöse Gruppen.

Stimme nicht zu

Nein.

Schon rein darum weil prinzipiell fast alles auf irgendeine Art politisch sein kann.

Mal ganz abgesehen von der Meinungsfreiheit.

Stimme nicht zu

alleine, weil man kaum sinnvoll definieren kann, was überhaubt als politischer inhalt gewertet wird und was nicht.

davon abgesehen gibt es da so etwas wie meinungsfreiheit!