Sollte man Elektroautos zur Datensparsamkeit zwingen im Rahmen der DSVGO?
9 Stimmen
4 Antworten
Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen. Der Datenschutz des Autos hat nix mit dem Antrieb zutun.
notting
Wikipedia ist dein Freund: https://de.wikipedia.org/wiki/OP
original post, der erste Beitrag in einem Thread (Internet)
original poster, derjenige, der den ersten (ursprünglichen) Beitrag in einem Thread erstellt hat
notting
Heute kann ich einstellen, wie viele Daten ich bekannt gebe.
Wenn ich das nicht mehr kann (Daten Sparsamkeit), dann Verletzte ich auch Funktionen. Das will ich eigentlich nicht.
Zum Beispiel würde ich dann nicht sehen wo Stau ist und das Auto würde nicht umplanen und den Stau nicht umfahren.
Weil das geht nun Mal nur, wenn die Autos bekannt geben wo sie fahren. Viele Autos = Stau.
Wenn kenne Meldung durch das Auto erfolgt, dann auch keine Erkennung des Staus
(Ja, ich kann mich natürlich auf dem Standpunkt stellen, dass bitte nur alle anderen das melden müssen, und ich davon profitiere. Funktioniert halt nicht weil das alle machen. Oder ich könnte argumentieren, das Auto braucht das nicht senden weil es eh mein Handy macht. Ist nicht besser).
Also: ja zu einstellbar, aber nein zu Ausschaltzwang
Ja sollte man aber nicht wegen so einer Verordnung sondern um Energie zu sparen. Insbesondere auch bei Verbrennern.
Das gilt für alle modernen Fahrzeuge
was meinst du mit op