Sollten die Elektroautos wieder gefördert werden?
21 Stimmen
8 Antworten
Nein, ein Elektroauto ist - wenn man korrekt rechnet - heute schon billiger.
Ich hätte gerne, dass das Geld statt dessen in Volksbildung investiert wird. Es ist ein Graus welchen Unsinn die Leute - auch hier auf gutefrage - immer noch über Elektroautos glauben.
wahre Worte. Die Entwicklung geht so rasend schnell das viele noch das glauben was vor 15 Jahren darüber berichtet wurde.
Autos egal ob Verbrenner oder Elektro sollten Grundsätzlich nicht gefördert oder begünstigt werden.
Entweder man kann es sich so leisten oder eben nicht!
abgesehen von steuerlichen Anreizen, ich wäre übrigens dafür, auch auf dauer die Steuer für E Autos abzuschaffen, weil das die Verwaltungen gewaltig entlasten könnte, macht fördern keinen Sinn mehr.
die die nicht E Auto fahren wollen, wollen das auch nicht, nur weils dafür n paar Mark gibt, und die die sich kein E auto leisten können, können das auch mit förderung eher weniger.
dass für viele das E Auto wirtschaftlicher ist, kommt langsam in den köpfen an. da brauchts keine weiteren Anreize mehr. dafür wird der Markt schon sorgen.
Werden sie doch.
Mein Elektroauto habe ich im Herbst 2024 gekauft und bis 2030 ist das steuerfrei.
ich fahre selbst Elektroauto und möchte dennoch keine weitere Förderung. Nach Abschaffung der Förderung haben die Hersteller die Autos plötzlich um die selbe Summe im Preis gesenkt. D.h. das sich die Förderung allein die Hersteller in die eigenen Taschen gesteckt haben. Die sollen gute Produkte entwickeln, dann verkaufen sich die Autos von allein. Siehe VW aktuell, die machen gute Angebote und die Autos werden gut verkauft.
Dennoch bin ich natürlich froh das ich die 4500 noch bekommen hab. War einer der letzten. Aber mittlerweile sind die Preise allgemein auf ähnlichen Niveau