Sollte es für arbeitslose auch bezahlkarte geben?

Nein, weil 67%
Ja, weil 29%
Bedingt (+ kleines Taschengeld 50€ oder so) 4%

24 Stimmen

4 Antworten

Nein, weil

Die haben bar in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt und haben auch das Recht auf Barauszahlung im Versicherungsfall…

Nein, weil
Sollte es für arbeitslose auch bezahlkarte geben?

Wozu?

Das Geld, das von der Arbeitslosenversicherung ausbezahlt wird, ist eine Versicherungsleistung für den Fall, dass Arbeitende ihre Arbeit verlieren. So wie du von deiner Unfallversicherung im Schadensfalle Geld und keine Bezahlkarte bekommst, bekommt auch der Versicherte von der Arbeitslosenversicherung Geld und keine Bezahlkarte.

Alex

Nein, weil

…es würdelos wäre… ich meine ich sehe aber auch vieles kritisch. Ich würde Menschen die wenigstens auf 450 Euro arbeiten gehen höher belohnen! Und die Menschen die wirklich überhaupt nicht arbeiten wollen!! Härter sanktionieren! Ich finde die Menschen die nicht mehr arbeiten können (statt wollen) -> können nichts dafür… und sind allein dafür „gestraft“ nur Arbeitslosengeld zu bekommen.

Ich kenne auch aus dem näheren Umfeld immer mehr 60-70 jährige die 450 Euro Arbeit nachgehen! Es geht wenn man nur will….


Anastasia65  25.07.2025, 18:59

Würde ist nichts materielles.

FinisTerrae  25.07.2025, 17:09

Ich bin nicht Arbeitslos und zahle nur mit Bezahlkarte....

Und nein. Es gibt weniger Arbeitsplätze als Menschen in Deutschland. Wille allein reicht nicht.

Nein, weil

Würdelos. Die Menschen haben auch mal gearbeitet. Nicht jeder kann etwas dafür das er arbeitslos ist. Besser wäre es Verweigerer strenger zu bestrafen oder es ganz zu streichen.