Sollte es eine Sprach und Gedankenpolizei geben?

Nein 85%
Ja 10%
Vielleicht 5%

20 Stimmen

5 Antworten

Rassistische und antisemitische Straftaten müssen natürlich verfolgt werden, teilweise übernimmt das der Staatsschutz.

Allerdings ist natürlich nicht jede rassistische oder antisemitische Äußerungung und reine Gedanken sind niemals rechtswidrig. Aus solchen Bereichen muss der Staat sich natürlich raus halten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jura-Student im 6. Semester (Schwerpunkt öffentliches Recht)
Nein

Die gegenwärtige Polizei ist schon bei den real begangenen Taten zuständig.

(Was immer eine Gedankenpolizei auch machen soll!)


Jonasheumann 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 17:44
Die gegenwärtige Polizei ist schon bei den real begangenen Taten zuständig.

Nicht genug - manche Rechte sagen noch immer ihre Meinung, das muss natürlich unterbunden werden. Zur Not mit Stasi Mitteln.

Ja

Gedankenpolizei ist quatsch. Wenn allerdings Sachen gesagt werden, die verboten sind, werden die ja eh schon strafrechtlich verfolgt.


Jonasheumann 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 17:43
Gedankenpolizei ist quatsch.

Lässt zu viel Spielraum für rechtsextremistisches Gedankengut.

Nein

Allein der Begriff widerstrebt allseits das Empfinden einer verfassungsmäßig korrekten Einrichtung.

Sowas haben wir übrigens schon, nennt sich Staatsschutz.