Sollen die Vorstände der Daimler Group and Volkswagen abtreten?
Daimler und Volkswagen:
- Wollen Standorte schließen
- Fordern Lohnverzicht von der Belegschaft
- Verlagern immer mehr und mehr nach China
- Wollen Beschäftige kündigen die hart gearbeitet haben
Die Vorstände Ola Källenius und Oliver Blume sollen abtreten und neue CEOs wählen die Deutschland wieder stärken wollen!
32 Stimmen
11 Antworten
Wollen Standorte schließen
Fordern Lohnverzicht von der Belegschaft
Wollen Beschäftige kündigen die hart gearbeitet haben
Das ist korrekt.
Verlagern immer mehr und mehr nach China
Das ist nicht ganz korrekt. China als größter Wachstumsmarkt hat natürlich Investitionen angelockt. Verlagert wurde hier noch nichts, sondern erweitert.
Verlagert werden insbesondere die Probleme aus China. Wenn es in China schlecht läuft, wird es nach Deutschland verlagert. Inzwischen ist es absolut unmöglich für ein ausländischen Konzern ansatzweise konkurrenzfähig zu sein gegenüber BYD. Selbst unter idealsten Bedingungen, die man sich in Europa vorstellen könnte, hätte man keine Chance gegen BYD. Das liegt unter anderem auch daran, dass China versteht, wie Geld funktioniert.
Es ist eine Hybris europäischer Konzerne anzunehmen, sie hätten irgendeine Kontrolle über die Dinge in China. Die EU und ihre Nationen haben gegenüber der Wirtschaft kaum Rückrat, in China ist die obere Heeresführung omnipotent. Das will einfach nicht in die Köpfe der Elfenbeinturmprinzen.
Leuchten sind sie nicht gerade.
Eher sollte man den VW-Aufsichtsrat neu besetzen - da sitzen bekennende Autohasser drin. Die freuen sich jetzt bestimmt über weniger CO2-Ausstoß, wenn Fabriken geschlossen werden. "Grünes Wirtschaftswunder" mal wieder...
Ich frage mich eh, was der Aufsichtsrat die ganze Zeit getan hat, wenn jetzt jeder offensichtliche Management-Fehler benennen kann. Die Spatzen pfeifen's von den Dächern, aber der Aufsichtsrat sah es nicht kommen? Klingt mir stark nach Quoten und Korruption.
Ja, wenn es eine falsche Modellpolitik gegeben haben sollte, wäre es seine Aufgabe gewesen, das zu bemerken und zu hinterfragen.
Man braucht halt dort Leute mit Sachverstand, die ihre Aufgabe ernst nehmen.
Schau doch einfach mal, wer da so alles im Aufsichtsrat sitzt.
https://www.volkswagen-group.com/de/unternehmensfuehrung-15790#mitglieder-des-aufsichtsrats
Bis auf die Kultusministerin lauter kompetente Leute. Einer heißt sogar Piech, ein anderer heißt Porsche.
Jetzt biste sprachlos, was?
Frauenquote - check!
Ausländerquote - check!
Finanz-/Controllingspezialisten - check!
Rechtsanwälte - check!
Politiker - check!
Ja, was soll da schon schiefgehen,wa?
Habe nur einen echten Ingenieur gefunden: Dr.-Ing. Arne Homburg. Das reicht nicht, um die Quote zu erfüllen. Und als jemand, der fast 30 Jahre im Konzern ist, wird er auch nichts Grundsätzliches in Frage stellen.
Dafür jemand wie Julia Willie Hamburg, siehe auch
https://x.com/hartmut_konig/status/1851003633992941858/mediaviewer
Habe nur einen echten Ingenieur gefunden
Dann hast du nicht im Betriebsrat gesucht. Da werden jede Menge Ings dabeisein.
Vor allem sollte der VfL Wolfsburg fallen gelassen werden
Aber Verträge nicht verlängern…die sollen mal noch an der Beseitigung ihrer Fehler mitwirken..🧐
Der Aufsichtsrat ist an der falschen Modellpolitik von Volkswagen schuld? Eine steile These!