Soll ich ordentlicher werden trotz Anschein auf niedrigere Intelligenz?

Ja 93%
Nein 7%

14 Stimmen

10 Antworten

Ja

anstatt dich damit zu beschäftigen, wie hoch dein IQ ist, räume mal lieber auf. Du kannst auch als wassrscheuer Mensch aufräumen, da verstehe ich den Zusammenhang nicht.

IQ ist eine tolle Ausrede, nicht aufräumen zu wollen. Mit deinem Zimmer kannst du machen , was du willst. Habe ich als Mutter auch so gehalten, und meine Kinder in Ruh gelassen. Habe dann auch keine Zimmer mehr geputzt und keine Schmutzwäsche aus den Zimmern mehr geholt. Ob du Ordnung brauchst irgendwann mal, entscheidest du oder andere Umstände dann mal.......


azzipsemmoP 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 23:41

Du kannst auch als wassrscheuer Mensch aufräumen, da verstehe ich den Zusammenhang nicht.

Ich meinte damit Duschen, in die Badewanne gehen und so.

Elizabeth2  04.07.2025, 11:25
@azzipsemmoP

was du tust oder nicht tust ist vioelen wohjl egal. Wenn du stinkst, weil du nicht duschst will keiner mit dir zu tun haben. Ist also deine Sache. Und auch das hat mit IQ nix zu tun.

Du brauchst nur unseren Segen, damit du so bleiben kannst, wie du bist. Das ist mir aber egal. Ich weiss nur, das mir ungepflegte Menschen keinen näheren kontakt wert sind.

Das ist nichts das du entscheiden kannst zu sein oder nicht zu sein. Du bist so oder so.

Mein IQ ist guter Durchschnitt, trotzdem war ich eine Chaotin, solange ich bei meinen Eltern gewohnt habe.

Seitdem ich eine eigene Wohnung habe, bin ich sehr viel ordentlicher und strukturierter. Denn Chaos räumt sich da nicht mehr von Mamas Hand weg.

Ja

Ja, natürlich. Wenn du ein Genie bist, findest du vielleicht auch im Chaos deine Sachen. Dann kannst vielleicht sogar etwas Kreatives daraus machen. Aber wenn du einen niedrigen IQ hast, musst du Ordnung haben.

Ausserdem musst du freundlich sein und im Team arbeiten. Dann kannst du durchaus einen wertvollen Beitrag liefern. Freundliche, teamfähige Leute, die ordentlich ihre Arbeit machen, sind immer wertvoll, auch wenn sie nicht besonders intelligent sind.

Ordentlich oder unordentlich hat für mich nichts mit dem IQ zu tun.

Denen einen fällt es leichter, eine gewisse Grundordnung zu halten, auf die der Rest aufbaut.

Andere kämpfen jedes Mal aufs Neue damit.

Ich versuche es mit kleinen Schritten, wenn es mir wieder mal zu chaotisch ist.
Heißt 5 Minuten konzentriert an einer Stelle aufräumen und das über den Tag verteilt.