Sind Einkaufslisten machen , was typisch Deutsches

anderes 45%
Ich weiss es nicht 40%
Ja glaube schon 15%

20 Stimmen

14 Antworten

Ich streiche nichts ab aber so ein einEinkaufszettel ist schon praktisch. Zum Einen vergisst man nichts udn zum Anderen streunt man nicht umher und kauft Sachen, dei man gar nicht braucht.

Ja glaube schon

Hallöchen

Ich denke , das es sehr viele Leute machen ,- ob es typisch Deutsch ist ?

Denke aber , schon . Ich schaue mir an den Wochenenden die Angebote

( Prospekt - Heftchen ) an , die in den umliegenden Läden angeboten werden

Entscheide dann , w a s ich brauche , und was ich auch koche .

Das ist irgendwie dann auch eine To-Do-Liste . Schreibe es mir auf . Bei den

stetig steigenden Preisen muss man irgendwie schon immer schauen , das

man sparsam wirtschaftet . Man sollte auch wissen , w a s man wirklich benötigt

Schnell wird sonst irgendwas eingekauft , was nicht wirklich nötig ist

Ich komme damit eigentlich gut klar.

LG Angel

anderes

Ich kenne auch in Deutschland nur wenige Leute die wirklich mit Einkaufsliste durch den Laden laufen. Das ist auf jeden Fall auch in Deutschland eine sehr kleine Minderheit.

Und die wird es wahrscheinlich in anderen Ländern genauso geben.

Ich denke es hängt auch davon ab wo man wohnt und arbeitet. Wenn man in seiner Nähe oder in der Nähe vom Arbeitsplatz eh Supermärkte hat, ist es ja nicht so tragisch wenn man mal was vergessen hat.

Aber für Senioren die ohne Auto auf dem Land leben und nur so einmal die Woche ein Auto ausleihen oder mit jemanden mitfahren könne müssen da natürlich gewissenhafter vorgehen damit sie nichts vergessen.


Silo123  05.01.2025, 09:56

Ich habe mein eigenes Auto, muß da nichts ausleihen, aber trotzdem denke ich an die Fahrtkosten und an die Umwelt. Fahre im Schnitt nichtmal 1 Mal pro Woche einkaufen.

Und ärgere mich echt, wenn ich doch ungeplant irgendwas brauche, weil zu schlecht geplant.

Und ärgere mich auch, wenn Waren aus im Supermarkt sind, obwohl ich es natürlich verstehe und deswegen nicht böse bin. Passiert halt und FRÜHER war sowas sogar die Regel, heute sind die Supermärkte da echt besser.

The1Mom  07.01.2025, 15:18
@Silo123

Nur einmal im Monat einkaufen fahren kann ich mir garnicht vorstellen, weil vorallem Obst und Gemüse hält ja nicht solange. Und mich würde es dann auch nerven das ich dann viel zulange für dein Einkauf und das Einräumen brauchen würde.

Silo123  07.01.2025, 15:27
@The1Mom

Naja doch häufiger als 1 Mal im Monat kaufe ich schon ein Das letzte Mal irgendwann gegen Ende des letzten Jahres.

Obst hält schon länger, habe nur im Moment das Problem, daß ich es nich schälen kann, z.Zt. Riesenprobleme mit der einen Hand.

Habe aber immer noch einiges eingefroren und Gemüse habe ich auch noch vom letzten Jahr- aus dem Garten- eingefroren.

Aber ja das Einkaufen und Einräumen geht nicht schnell aber der Weg zum Supermarkt geht auch nicht so schnell, lieber Wege einsparen.

Ich weiss es nicht

Sie sind aber sinnvoll. Sonst kauft man Sachen, die man gar nicht braucht oder vergisst die Hälfte.


norules4life 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 14:10

ja das ist sehr hilfreich

Ich habe mir noch nie eine Einkaufsliste gemacht. In anderen Ländern nutzt man wohl eine App.