Selbständigkeit oder Angestellt sein, was bevorzugt ihr und wieso?

Ich bevorzuge das Angestelltenverhältnis 62%
Ich bevorzuge die Selbständigkeit 38%

21 Stimmen

5 Antworten

Ich bevorzuge das Angestelltenverhältnis

deutlich weniger Verantwortung und weniger Stress

Ich bevorzuge die Selbständigkeit

Ich treffe gerne Entscheidungen.

Ich bevorzuge die Selbständigkeit

Eigener Chef. Ferien, wann ich will. Keine nervenden Kollegen (dafür die gleichen nervenden Kunden).

Ich bevorzuge das Angestelltenverhältnis

Beides Vor und Nachteile :

Vorteil :

  • Freiheit
  • Unabhängigkeit
  • Selbstverwirklichung
  • Verdienst

Nachteile :

  • hohes finanzielles Risiko
  • Dauert eine Zeit bis man Gewinn macht
  • es kann eine Zeit geben wo man keine regelmäßigen Einkünfte hat
  • kein Freizeit mehr, du wirst mehr Arbeiten als ein normaler Angestellter, dazu gibt es keine festen Arbeitszeiten
  • Altervorsorge, Krankenversicherung ist dein Bier, deswegen sind die sozialen Absicherung nicht so gut wie bei einem normalen Angestellten

Dazu kommt, psychische Belastungen, Buchhaltung, du musst dich definitiv mit Steuern und co auseinandersetzten, und natürlich Risiken wie Krankheit, Unfall.

Mein alter Arbeitskollege hat sich mit einen EDEKA Markt selbstständig gemacht, 6 Tage Woche mit je 12-14 Stunden am Tag, das Monate hinweg, nichtmal Sonntags hatte er Ruhe weil er sich um Buchhaltung und co kümmern musste. Nach ca 1,5 Jahren war schluss, Körperlich ging es nicht mehr und der Markt war auch nicht so Rentabel.

Deshalb, je nach Bereich wo du dich selbstständig machst kann es gut oder schlecht sein, würde aber allgemein sagen für mich das ich eher Angestellter bleiben will, werde aber auch definitiv kein Millionär damit werden.

Ich bevorzuge das Angestelltenverhältnis

Ich mag sie Sicherheit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"