Seid ihr für oder gegen Transgender-Rechte und wie begründet ihr eure Einstellung?

dafür 45%
dagegen 31%
neutral 18%
hängt vom Einzelfall ab 6%

51 Stimmen

16 Antworten

neutral

Was sollen "Transgenderrechte" überhaupt sein? Es gibt Menschenrechte, die für jedermann gelten. Das passt dann auch eigentlich.

hängt vom Einzelfall ab

Es kommt ein bisschen auf den Kontext an.
So pauschal klar dafür oder klar dagegen kann ich nicht sagen

Grundsätzlich hat jeder Mensch die gleichen Rechte -> ABER:
Eine Transfrau (nicht operiert) + Schutzräume für Frauen z.B. reine Damensauna, Damendusche oder ähnliches ist in der Tat schwierig.

Warum: rein optisch (!!!!) ist die Transfrau (unbekleidet) ein Mann! Selbst mit Hormonen und feminin wirkendem Körper etc. hat sie immer noch einen Penis und selbiger ist nicht sehr gern gesehen in diesen Schutzräumen. Gemischte Saunen, Duschen etc. kein Problem.

Auch im Leistungssport ist eine Transfrau einer biologischen Geschlechtsgenossin aufgrund ihrer Biologie überlegen -> sollte also auch überlegt werden. Siehe Imame Khalif

Bei Transmännern verhält sich das im Übrigen genauso. Der fällt in einer Herrensauna, Herrendusche ebenso auf . Ob das den Männern egal ist oder es sie stört weis man nicht. Vermutlich schon nur anders als bei Frauen. Im Leistungssport ist das wiederum egal.

Kurz gesagt:
Alles wo man die Transperson unbekleidet sieht, sollte mit Vorsicht behandelt werden. WC's wiederum sind egal -> so denke ich zumindest. Da sieht man sich höchstens am Waschbecken und ist in den meisten Fällen bekleidet. Da ist es mir egal was die andere Person da zwischen den Beinen hat und was nicht. Sieht man ja nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht
hängt vom Einzelfall ab

Anerkennung der selbst wahrgenommenen Geschlechtsidentitäten halte ich für völlig richtig. Meiner Meinung nach sollten Menschen aller Geschlechter vor dem Gesetz die gleichen Rechte und den gleichen Schutz genießen.

Ausnahmen sollte es nur da geben, wo die biologische Physis dann doch noch eine Rolle spielt, z.B. in einigen Sportwettbewerben.


VitaminaC 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 14:18
Anerkennung der selbst wahrgenommenen Geschlechtsidentitäten halte ich für völlig richtig. 

Auch wenn es um Menschen geht, die von anderen als Männer in Frauenkleidung wahrgenommen werden?

annabg777  13.03.2025, 14:20
@VitaminaC

Vor allem woher will man wissen ob der Mann in Frauenkleidung sich als Frau identifiziert? Vielleicht ist das einfach ein Mann der gerne Frauenkleidung trägt

AMoll52074  13.03.2025, 14:23
@VitaminaC

Rechtlich ja. Die tun ja keinem weh und niemand muss die daten, wenn er nicht will.

Allerdings verlange ich im Umkehrschluss von diesen "Männern in Frauenkleidung" (die nehme ich persönlich genau so wahr), dass sie es akzeptieren, wenn sie gesellschaftlich in Einzelfällen eben nicht immer und auf Anhieb als Frauen wahrgenommen werden.

Wenn wir uns als Gesellschaft alle bemühen, aufeiander Rücksicht zu nehmen, sollten auch Missverständnisse schnell aus dem Weg zu räumen sein.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 14:27
@AMoll52074

Haben Männer in Frauenkleidung, die sich selbst als Frau wahrnehmen, ein Recht darauf, dass man sie mit "Frau" anspricht und was passiert, wenn man das nicht tut?

annabg777  13.03.2025, 14:29
@VitaminaC

Wenn ich einen Mann sehe, und der mir sagt er möchte mit "Frau" angesprochen werden wäre das Gespräch in dem Moment beendet.

AMoll52074  13.03.2025, 14:37
@VitaminaC

Kommt erst mal drauf an, was im Ausweis steht. Spätestens, wenn da Geschlecht "weiblich" steht, würde ich sagen, die haben das Recht. Man kann den Leuten auch sonst ihren Spaß auch einfach mal lassen.

Welche rechtlichen Konsequenzen drohen einem denn, wenn man einen biologischen Mann, der sich als solcher fühlt (so wie ich) absichtlich falsch als Frau anredet?

Rechtlich wäre das schon ganz ähnlich, mit einem Abstrich: Nicht-Cis-Menschen sind in unserer Gesellschaft eine Minderheit. Auf Minderheiten sollte man Rücksicht nehmen.

Gegenfrage: was ist denn das Schlimmste, was passieren kann, wenn man einen "Mann in Frauenkleidung" als Frau anspricht?

annabg777  13.03.2025, 14:39
@AMoll52074

Gegenfrage: was ist denn das Schlimmste, was passieren kann, wenn man einen "Mann in Frauenkleidung" als Frau anspricht?

Wieso sollte man genötigt werden zu lügen? Es ist übergriffiges Verhalten von anderen etwas zu verlangen womit sie sich unwohl fühlen.

AMoll52074  13.03.2025, 14:41
@annabg777

Ich sag mal so: Wenn ein kleines Kind mir ein Bild malt und mich nach meiner Meinung fragt, dann sag ich auch nicht "das sieht aber beschissen aus", obwohl ich es denke ;-).

neutral

Mir ist es egal. Ich habe überhaupt gar keine Verbindung zu transgender. Ich kenne nichteimal einen der Transgender ist.

dafür

Was sind denn diese Transgender Rechte für dich eigentlich, abgesehen von der Möglichkeit den Geschlechtseintrag anpassen zu lassen? Bei Rechte muss es ja mehrere speziell nur für Trans geben.

Betreff der Eintragungsänderung sehe ich das als notwendig, gab es ja jetzt auch durch das TSG nur eben war dies nicht der Verfassung entsprechend, also richtig es zu ändern.

Und sonst, dass man Transidente nicht diskriminieren sollte? Sollte man mit keinem Menschen. Gibt's da noch was?