Schafft es Habeck wieder in die Regierung zu kommen?

Davon gehen ich nicht aus 67%
Davon gehe ich aus 33%

45 Stimmen

6 Antworten

Davon gehen ich nicht aus

Der ( oder auch die ... ) nächste sollte die erforderliche Qualifikation dafür mitbringen.


TomBraunschweig  28.01.2025, 10:47

Wen hältst Du für das Amt des Wirtschaftsministers denn für besser qualifiziert als unseren Wirtschaftsminister?

TomBraunschweig  28.01.2025, 13:43
@Freya4711

Macht ja nichts. Dann nenn' mir einfach wenigstens einen Namen von jemandem, die/der keine Märchenbücher schreibt! 🤷‍♂️

TomBraunschweig  28.01.2025, 20:37
@Freya4711

Nö, der ist nicht besser qualifiziert. Über ihn ist doch schon seit Jahren bekannt, dass er nicht mal die Grundlagen unseres gesamtes Wirtschafts- und Finanzsystems verstanden hat.

Außerdem hat er in seiner Funktion als Finanzminister bereits bewiesen, dass er Deutschland und seiner Zukunft schaden will.

TomBraunschweig  28.01.2025, 22:06
@Freya4711

Schön, dass Du Worte gefunden hast, die Deine Sichtweise treffend beschreiben. 😊👍

RayAnderson  06.02.2025, 15:41
@TomBraunschweig
Wen hältst Du für das Amt des Wirtschaftsministers denn für besser qualifiziert als unseren Wirtschaftsminister?

Die Frage ist nicht ernst gemeint oder...?

Davon gehe ich aus

Was heißt davon ausgehen, aber da Merz ja vor einiger Zeit bei Maischberger schon verkündet hat, dass er sich im Falle seiner Kanzlerschaft auch wieder einen Wirtschaftsminister Habeck vorstellen kann, kann man sich also schon mal darauf einstellen, dass die wirtschaftliche Talfahrt weitergeht und auch bewusst gewollt ist.

Das Verrückte daran ist, die Politiker können heutzutage ihre finsteren Absichten sogar vor der Wahl noch offen herausposaunen und werden trotzdem gewählt. So weit muss man ein Volk auch erst mal haben, dass es ganz bewusst gegen sein eigenes Wohl und seine eigenen Interessen stimmt.


H2Onrw  06.02.2025, 19:25
So weit muss man ein Volk auch erst mal haben, dass es ganz bewusst gegen sein eigenes Wohl und seine eigenen Interessen stimmt.

Leider ist das die bittere Wahrheit

Davon gehe ich aus

Und das entsetzt mich

Davon gehen ich nicht aus

Eher unwahrscheinlich, da die Grünen aktuell nur bei knapp 13% liegen und somit für die CDU kein Koalitionspartner sind, um zu "Zweit" regieren zu können.

Da ist schwarz/rot viel realistischer, da hier schon knapp an den 50% gekratzt wird und aktuell nur ca. 1-3% fehlen.

Persönlich denke ich, das die Grünen die kommenden 4 Jahre kein Koalitionspartner sein werden. Kann mich natürlich irren, aber CDU/SPD oder CDU/SPD/BSW ist für mich am realistischsten. (nicht was ich mir wünschen würde)


TomBraunschweig  28.01.2025, 16:06

Die Zahlen, mit denen Du jonglierst, sehen aus, als hättest Du nicht bedacht, dass 49% der Stimmen für mehr als 50% der Sitze im Bundestag sorgen werden.

In jeder seriösen, repräsentativen Umfrage sind immer auch kleine Parteien dabei, die an der 5%-Hürde scheitern werden.
Wenn bspw. FDP, BSW und Die Linke je 4,5% der Stimmen erhalten, gehen allein durch diese drei Parteien 13,5% der Wählerstimmen "verloren".

Tannibi  28.01.2025, 11:15
Eher unwahrscheinlich, da die Grünen aktuell nur bei knapp 13% liegen und somit für die CDU kein Koalitionspartner sind, um zu "Zweit" regieren zu können.

Aber zu dritt vielleicht, denn die GroKo-Mehrheit ist alles andere
als sicher. Und die Grünen haben einen untrüglichen Blick für das
falsche Personal.

wolfman74  28.01.2025, 11:21
@Tannibi

Das ganz steht und fällt mit dem Wahlergebnis.

Wenn CDU und SPD auf 51% kommen (hypothetisch) wird es definitiv kein Dreierbündnis geben. Bei unter 50% wird noch jemand mit dazu genommen werden.

Nur rein von der Logik her wird das aber entsprechend auch nur ein "kleiner" Partner werden, der auch nur "kleine" Ansprüche stellen darf und bei 1-3% entsprechend auch z.B. nur 1-2 Kabinetsposten bekommen wird etc.

Tannibi  28.01.2025, 11:24
@wolfman74

Aber der Kanzlerkandidat, ehemaliger Vizekanzler... Ich fürchte,
den werden wir nicht los. Vielleicht kann man ihn auf "Bildung"
setzen. Ist zwar auch Forschung dabei, aber irgendwas ist ja immer.

TomBraunschweig  28.01.2025, 16:01
@Tannibi
der Kanzlerkandidat, ehemaliger Vizekanzler

Der einzige Kanzlerkandidat, der ehemaliger Vizekanzler ist, heißt Scholz.

Hier geht's aber um Habeck. Den aktuellen Vizekanzler.

Schade, dass Du so wenig Ahnung von Politik hast.

Tannibi  28.01.2025, 16:02
@TomBraunschweig

Wir sprechen doch von der nächsten Regierung.
Dann ist Habeck ehemaliger Vizekanzler. Ist das
denn so schwer? Es geht doch um seine Weiterverwendung.

TomBraunschweig  28.01.2025, 16:09
@Tannibi
Dann ist Habeck ehemaliger Vizekanzler. 

Nö. Nicht unbedingt.

Ist das denn so schwer?

Nö. Mir fällt's nicht schwer, vollständige Sätze zu bilden.
Ich weiß nicht, was Dir daran so schwer fällt. 🤷‍♂️

Davon gehen ich nicht aus

Für Deutschland wäre es nicht gut, noch einmal Dilettanten in der Regierung zu haben.