Ist eine Schwarz Grüne Regierung ab 2025 eurer Traumkoalition?
Falls die FDP tatsächlich rausfliegt, könnte das für CDU und Grüne passen. Wäre Schwarz Grün eure Traumkoalition ab 2025 , mit Merz als Kanzler und Habeck evtl wieder Wirtschaftsminister?
24 Stimmen
12 Antworten
Da die CDU - wenn sie dann stärkste Partei wird - einen Koalitionspartner braucht, die FDP nicht genug Stimmen bekommt und eine Koalition mit AFD oder BSW ausgeschlossen ist, wird sie auf jeden Fall mit Grünen und SPD reden, und sich dann für die Partei entscheiden, mit der sie die meisten Schnittmengen hat.
Viele Schnittmengen mit der SPD sehe ich gerade nicht, sehe auch niemanden in der aktuellen Regierung, der überzeugend als Minister ist - außer vielleicht Pistorius.
Mir persönlich wäre da schwarz-grün lieber. Dafür müssten sich die Grünen dann aber von ihren links-ideologischen Träumereien verabschieden zugunsten einer an der Realität orientierten, konstruktiven ( Klima-)Politik, Das sie das schaffen können, das zeigt Habeck, der als einziger in der ganzen Koalition bereit ist, Fehler einzugestehen und seine Ziele an der neu erkannten Realität auszurichten.
Als SPDler hab ich die Wahl:
Entweder wieder Zwangsehe mit der Union wo wir zwar Politik machen können aber wieder verlieren weil die Union uns mit ihrer Politik runterzieht, so wie unter Merkel.
Oder wir gehen in die Opposition machen gute Oppositionspolitik und dann sehen die Leute mal wie "toll" es so ohne uns ist.
Hoffentlich erinnern sich die Leute endlich mal stets daran, welche 16 und schon mal 16 Jahre die Stagnation ausgelöst haben. Und unter wessen Führung jahrzehntelang Politik geführt wurde, in der sich die Probleme anbahnten, von Experten prognostiziert und davor gewarnt wurde, alles aber ignoriert oder klein geredet wurde. Stattdessen immer wieder nur Pflaster und der Lobby hinterher. Veränderung Richtung Zukunft? Mit den Konservativen, nein danke.
Das wird voraussichtlich nicht passieren.
Die CDU weiß, dass mit den Grünen 24/7 gestritten werden müsste und genauso viel zustande kommen würde wie mit der derzeitigen Regierung - also nichts.
Des Weiteren sind die Grünen alles andere als beliebt bei der CDU Basis. Wenn sie allerdings wirklich die Koalition mit den Grünen in Erwägung ziehen, dann kann man der AfD auch direkt gratulieren. Die werden sich über die dann abwanderungswilligen CDU Wähler, deren Erwartungen zu 100% nicht erfüllt werden können, wenn die Grünen mal wieder blockieren oder den falschen Fokus setzen, freuen.
Die Wahl ist gelaufen. So wie es aussieht, werden wir eine Regierung aus CDU/SPD bekommen. Rechnerisch würde das aufgrund des Walergebnisses passen.
Ich gehe davon aus, dass die GRÜNEN in die Opposition müssen, was mir sehr entgegen kommt
Mit den GRÜNEN in der Regierungsverantwortung würden wir weiter einen wirtschaftlichen Abstieg erfahren .
Was die Ampel in den 3 1/2 Jahren ablieferte war alles andere als positiv
Merz als Kanzler wird mit der Lösung anstehender Probleme nicht zu beneiden sein. Er hat den Scherbenhaufen den Merkel hinterliess und auch den Mist der Ampel aufzuräumen Das wird ihm wahrscheinlich in den nächsten 4 Jahren nicht völlig gelingen.
Scholz hatte große Probleme mit den GRÜNEN und gab denen zuviel Spielraum.,was der SPD auch massiv schadete.
Merz als Kanzler wird sich dieses Gezedere mit den GRÜNEN nicht antun und diese nicht als Koalitionspartner mit ins Boot nehmen,was er übrigens auch nicht braucht.
Die Teilwahrheit der grünen Ideologie lenkt manchmal sehr stark von ihrer dogmatischen, unberechtigten Priorisierung ab. Es gibt deutsche Interessen abseits des Klimawandels.
Gleichzeitig ist Migrationskriminalität ein Problem, das es so nicht in anderen Ländern gibt. Wir müssen den Rechtsstaat stärken. Wir müssen die Grenzen schützen.
Alles totzuschweigen ist nicht die Lösung und die Grünen damit unwählbar.