Sagt ihr "Cappuccinos" oder "Cappuccini"?

Cappuccinos 64%
Cappuccini 36%

11 Stimmen

10 Antworten

Cappuccinos

Weil ich nun mal kein Italienisch spreche.

Kaum etwas ist peinlich als Halbbildung, also wenn jemand von Stati spricht, weil die Einzahl nun mal Status ist. Es gehört aber zur U-Deklinatiion, die Mehrzahl ist Statuus.

So dreht sich mir auch der Magen um, wenn jemand etwas konzeptioniert, und nicht konzipiert wie normale Menschen, oder einfach entwirft.

Es gibt auch Sprachen mit einem eigenen Fall für die Anrede, da könntes es sogar falsch sein, mich als Thomas anzusprechen. Im Ausland gebeugt zu werden, also Thomaso in Dativ oder Genitiv oder sonstwas, ist zwar erst mal befremdlich, aber man gewöhnt sich daran. Man spricht hierzulande ja auch von Tanjas Sachen nicht von Tanje Sachen.

Lieber begründet falsch als im vorauseilendem Einschleimen falsch.

Cappuccini

und auch pizze - zum Ausgleich dafür, dass ich gelegentlich auch ganz unitalienisch Pizza Hawaii bestelle ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

2 Tassen Cappuccino.

Cappuccini

Und der Singular von Spaghetti ist Spaghetto


In Spanien sage ich Cappuccinos, in Italien Capuccini und in Österreich zwei Kapuzinerkaffee.