Rückwärts verboten! Neue Schnapsidee von den Grünen.
Wenn man glaubt es geht nicht mehr, kommen stets die Grünen her und lassen sich neue Verrücktheiten und Verbote einfallen. Dabei sollte man doch meinen, dass die 9%-Partei zumindest allmählich begreift, dass ihr Zenit überschritten und er Kredit verspielt ist.
Ich hatte ja erst gedacht, dass sei ein skurriler Scherz, bekloppte Fake-News, aber die meinen es tatsächlich ernst.
In Kiel wollen die Grünen den Bürgern verbieten rückwärts einzupacken! 🤣 Aber damit nicht genug, das rückwärts auspacken soll auch verboten werden! Hammer! Das bedeutet die Grundstücke müssen alle so umgebaut werden, dass man wenden kann. Wessen Grundstück das nicht zulässt: Pech gehabt, der kann ja das Lastenfahrrad benutzen.
Und weil es wirklich unglaublich ist, habe ich hier auch die Quelle:
Was denkst du darüber?
52 Stimmen
Ist das vielleicht ein Aprilscherz ?
Das könnte man annehmen, oder?
8 Antworten
Es gibt Meinungsmacher, die sich an Kleinigkeiten ergötzen. So auch hier.
In Kiel möchte eine Grüne, was offensichtlich vernünftig ist, die Unfälle, die durch Rückwärtsfahren aus Einfahrten entstehen, reduzieren.
Das ist eine eigentlich vernünftige Maßnahme, an der sich jetzt diejenigen, die alles, was irgendwie mit Grün zu tun hat , auslassen.
Die Grünen in Kiel haben den Vorstoß noch nicht mal diskutiert, schon wabert der Begriff Verbotspartei durch die hohlen Gassen der Hetzerei.
Wie wäre es mal mit inhaltlicher Kritik? Denn das Problem der Unfälle gibt es ja.
Die aber falsch ist. Kritik an den Grünen ist z Zt in Mode. Nach deiner Behauptung gäbe es in Deutschland mehrheitlich als Nazis Bezeichnete.
Keine Kleinigkeit, sondern Symptom einer völlig missratenen Partwi ohne Realitätsbezug. Eine kleingeistige, ideologische und intelligenzfreie Partei.
Wird auch endlich Zeit, dass sich sich alle Räder von Autos beim Einparken um 90° drehen lassen. :) :)
- nicht die Grünen, sondern eine grüne Kommunalpolitikerin
- Die Überschrift ist schon Fake-News, denn nicht das Rückwärtsparken soll verboten werden, sondern in bestimmten Fälle sollen Autos vorwärts ein- und ausfahren. Nur Klein-Doof würde annehmen, dass die Forderung auch für Parktaschen gilt.
- Ist aber in der Argumentation ziemlich zweifelhaft, weil dabei kaum Unfälle geschehen.
Für mich klingt es trotzdem nach einem Witz.
Ich habe für den Rückwärtsgang bezahlt, dann möchte ich ihn auch nutzen. Ich wende doch nicht in in einer 2,5 Meter Breiten Einfahrt, soll ich jetzt meine Einfahrt verbreitern?
Ich wende doch nicht in in einer 2,5 Meter Breiten Einfahrt
Das wird auch schwierig, wenn du nicht gerade einen Smart4Two fährst ;-)
Sicherheit
Ist doch gut wenn mal Politiker nicht nur auf PR und Geld aussind, sondern sich Gedanken um unsere Sicherheit machen.
Demnach erhöhe das rückwärts Einparken das Risiko von Unfällen, insbesondere bei unübersichtlichen Parkplätzen.
Es geht ja nur um unübersichtliche Parkplätze um die Unfälle zu reduzieren.
Zumindest finde ich die Idee sinnvoller als das Pizza Verbot das die AFD in ihrem Wahlkampf Rheinland Pfalz hatte (Quelle Alexander Jungbluth AFD Rheinland Pfalz)
Hey, das freut mich außerordentlich, dass du dich jetzt ein wenig intensiver mit meinen Beiträgen und Antworten beschäftigst. Sehr gut, denn ich denke wirklich, dass man seinen Horizont stetig erweitern sollte. In diesem Sinne handelst du also sehr richtig. Weiter so! Ich habe noch viele andere Antworten und ich freue mich auch dort über deine Kommentare. 😉
Toll auch, dass du es heute mit einem sehr schlechten Whataboutismus probierst. Warum auch nicht? In einem Bruchteil einer Sekunde klingt das sogar irgendwie sinnvoll und ich sehe schon viele Linke eifrig ihr Haupt zustimmend nicken und "joooo, " rufen und "Recht hat er. Jetzt hat er es diesem Winterkönig mal so richtig gezeigt!" 😎 Ähhhh, leider nicht - so gar nicht.
Denn wie immer ist der Wahnsinn der Grünen echt und die "Forderung nach einem Pizzaverbot" falsch.
Denn Jungbluth (beste Grüße) hat keineswegs ein Verbot von Pizza und Döner gefordert und noch viel weniger wollte er das in ein konkretes Gesetz gießen (Im Gegensatz zum verrückten Rückfahrverbot). Jungbluth hat sich ganz einfach gewünscht, dass die Deutschen auch ihre eigene Esskultur achten, schätzen und erhalten sollten. Und weil dies während einer Parteirede war (Pfalztreffen), eben in markigen Worten, statt in feingesetzten Sätzen eines Referats.
Und weil Lügen von Links gern hartnäckig sind, zitiere ich ihn gern noch einmal wörtlich:
„eine deutsche Kultur in Deutschland, eine französische Kultur in Frankreich, eine italienische Kultur in Italien.“
Die Forderung nach einer deutschen Kultur also. Wie rechtsextrem nun wieder, dass jedes Land auch seine Kultur bewahren sollte. Als Aufhänger dienten tatsächlich die kulinarischen Angebote. Verbot? Keines zu erkennen. Ansonsten darfst du gern den Gesetzesvorschlag dahingehend zitieren.
Aber schön, dass du jede noch so irrsinnige Aufwallung der Grünen goutierst. Ob ich das jetzt an deiner Stelle so verteidigen würde? Also, ich bin mir da nicht so sicher.
Beste Grüße und einen schönen Tag.
Heute wird es wechselhaft - nimm also einen Regenschirm mit. Kein Fotowetter.
Na, dann ist ja gut das ich nicht Links bin. Deine Aufregung über Linke war also gar nicht nötig.
Alle deine Behauptungen wiederlegt und meine Argumente mit korrekten Quellenbeleg bewiesen.
Quelle:
Aber ich hab mich schon öfters mit fanboys unterhalten. Egal ob nun flache Erde Anhänger, K-Pop Fans oder linken Wagenknecht Anhänger. Aber auch von der AFD.
Kritik nehmt ihr nicht an. Fakten werden geleugnet und Quellenbelege als Fake-News beschimpft.
Wenn man keine Argumente hat, macht man daraus halt eine Glaubensfrage.
Aber meine Argumente schlagen halt deine Idiologie.
Das eifrige Wiederholen widerlegter Lügen verhilft, dass sei dir versichert, nicht zu mehr Glaubwürdigkeit und macht deinen schlechten Whataboutismus um keinen Cent wertvoller. Auch das Herabsetzen deines Gesprächpartners, werter Fotofreund, verhilft dir nicht zu einer stärkeren Position, sondern lässt dein ganzes Geraune im schlechten Lichte dastehen. Wer keine Argumente hat, baut sich welche und geht auf die persönliche Ebene.
Ich rate dir dringend die Rückkehr zur Sachebene!
Deine Meinung zum verrückten Rückfahrverbot lautet:
Zumindest finde ich die Idee sinnvoller als das Pizza Verbot
Einmal ganz abgesehen davon, dass dies ein (sehr schlechter) Whataboutismus ist, gibt es kein derartiges Verbot, keine Forderung zu einem solchen, kein Redebeitrag, kein Antrag, kein Gesetzesvorhaben. Es gibt keine Debatte darüber innerhalb oder außerhalb der AfD, kein Interview, kein Text, kein nichts und wieder nichts. Es gibt nur das diffamierende Gelabere irgendwelcher Haltungsjournalisten, welche aus dem Schutz und Achtung deutscher Kultur ein Verbot herbei fantasieren. Das tun die nicht etwa, weil die das glauben - sondern weil sie damit versuchen der AfD zu schaden.
Der AfD werden irre Gesetzesvorhaben vorgeworfen ...
... die Grünen planen sie aus eigener Kraft.
Die autohassenden Grünen meinten diesen Verbotsvorschlag ernst und sind nur aufgrund des öffentlichen Gegenwinds und weil die sich damit vollkommen lächerlich machten, davon wieder ab.
Mit besten Grüßen
Inhaltliche Kritik ist bei den Grünen nicht möglich da die Gefahr besteht umgehend als NAZI tituliert zu werden. Vielleicht reduziert ja ein Messerverbot das Problem!