Generell kannst du ab 7 Monate dich verpflichten. Aber wenn du jetzt schon für 12 unterschrieben hast, dann solltest du das mit der BW klären, ob das geht zu verkürzen.

...zur Antwort

Natürlich kann er dich anzeigen. Aber ob der das macht, das glaube ich nicht. Dann kannst eine Gegenanzeige abgeben. Am Ende verläuft sich der ganze Blödsinn wohl im Sand.

...zur Antwort
Wusstet ihr, dass der erste Genozid des 20. Jahrhunderts der Völkermord an den Herero und Nama in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika war?

Hallo,

der deutsche Völkermord an den Herero und Nama war der erste Genozid des 20. Jahrhunderts.

„Der Völkermord an den Herero und Nama geschah während und nach der Niederschlagung von Aufständen der Herero und Nama gegen die deutsche Kolonialmacht in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika während der Jahre 1904 bis 1908."

„Der größte Teil der Herero floh daraufhin in die fast wasserlose Omaheke-Wüste. Trotha ließ diese abriegeln und Flüchtlinge von den wenigen dort existenten Wasserstellen verjagen, so dass Tausende Herero mitsamt ihren Familien und Rinderherden verdursteten. Trotha ließ ihnen im sogenannten Vernichtungsbefehl mitteilen: „Die Herero sind nicht mehr Deutsche Untertanen. […] Innerhalb der Deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen, ich nehme keine Weiber und keine Kinder mehr auf, treibe sie zu ihrem Volke zurück oder lasse auch auf sie schießen.“[1]

Rassistischer Vernichtungskrieg mit dem Segen des Kaisers, Wilhelm des Zweiten.

„Die Kriegsführung Trothas zielte auf die vollständige Vernichtung der Herero ab („Ich glaube, dass die Nation als solche vernichtet werden muß“[2]); sein Vorgehen gilt in der Wissenschaft als erster Völkermord des 20. Jahrhunderts.[3][4][5][6][7][8][9][10][11] Trotha wurde darin vom Chef des Generalstabs Alfred Graf von Schlieffen („Der entbrannte Rassenkampf ist nur durch Vernichtung [...] der einen Partei abzuschliessen“) und Kaiser Wilhelm II. unterstützt."[12]

Konzentrationslager

„Im Anschluss an die Kampfhandlungen wurden die Herero und Nama in Konzentrationslagern interniert, in denen annähernd jeder zweite Insasse starb.[14] Von dem um 1904 auf rund 60.000 bis 80.000 Personen geschätzten Hererovolk lebten 1911 geschätzt nur noch 20.000 Personen.[15] Der Völkermord in Deutsch-Südwestafrika hatte also 40.000 bis 60.000 Herero sowie etwa 10.000 Nama das Leben gekostet."[7][12][16][17][18][19]

„Sie bemühen sich seit Jahrzehnten um die offizielle Anerkennung durch die Vereinten Nationen als Opfer eines Genozids. Die deutsche Bundesregierung nahm zur Bewertung des Ereignisses lange keine Stellung und wies noch im August 2012 eine etwaige Verantwortung für einen Völkermord von sich.[20][21] Am 10. Juli 2015 wurden die Ereignisse vom deutschen Auswärtigen Amt erstmals als Völkermord bezeichnet."[22

Der erste Genozid des 20. Jahrhunderts war demnach ein Doppel-Genozid, also verfolgte das Ziel der Vernichtung von Zwei Völkern gleichzeitig.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_an_den_Herero_und_Nama

https://youtu.be/5ObdahQg0-g?si=A8X2oPdVzGJfs2Zc

https://youtu.be/i4l-34hOOIc?si=w0frLUAqNnxvb5-P

Lg

...zur Frage
Nein

So genau wusste ich das nicht, nein.

...zur Antwort

Klar kannst du das. Könnte ich mir persönlich aber nicht vorstellen. Denn wenn ich Fan von einem Verein bin, dann lebe ich auch die Rivalität.

...zur Antwort

Klar könnte sie hingehen. Wenn sie eher ins Stadion geht, hast du ein Problem. Deswegen kauft man keine Tickets über Facebook und Co. Musst halt jetzt Vertrauen haben, dass sie dich nicht abgezogen hat.

...zur Antwort
habe ein besseres Bild jetzt gemacht sieht’s du es jetzt?

Ja. Finde ich persönlich nicht schlimm. Aber wenn dich das stört und an dem CL-Patch auch noch was verkehrt ist, dann setze dich mit dem Fan-Shop auseinander. Ich denke, die sind da relativ kulant.

...zur Antwort

Mit einer EC-Karte im Ausland kann es teuer werden. Besser wäre eine VISA oder ähnliches.

Ansonsten kann man in GB fast überall mit Karte bezahlen. Besser als in Deutschland. Aber Bargeld solltest du trotzdem dabei haben,

...zur Antwort

Ab 1,1 Promille liegst du im Straftatbereich. Das heißt, der Lappen ist erst mal weg.

...zur Antwort