Musik verbindet...

das stimmt 71%
alternative Meinung 24%
das stimmt nicht 6%

17 Stimmen

6 Antworten

alternative Meinung

Unter Gleichgesinnten ja, wäre erstrebenswert, kann aber auch unter verschiedenen Kulturen das Gegenteil bewirken.

Musik die sich sehr von der eigenen kleinen Musikwelt unterscheidet, kann auch nerven. Das wird bereits bei Musik-Genres bemerkbar. Nicht alle haben einen lockeren Zugang zur Musik.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre
alternative Meinung

Für eine gewisse Zeit schon, sei es ein Song, ein Konzert oder auch ein Festival. Doch die Realität holt alle wieder schnell ein. Wenn es dann mal hart auf hart kommt, glaube ich, ist das schnell vergessen. Da spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Ich bin z.b. ein Stones-Fan. Und ich sage dir, es gibt auch ziemlich große A...löcher unter den Stones-Fans. Das war jetzt nur mal ein Beispiel. Ich will damit sagen, nur die Musik alleine macht es nicht nur. Es müssen noch einige andere Wesenszüge stimmen. Aber du hast teilweise recht...für eine gewisse Zeit wird das so sein. Und in der heutigen Zeit ist man ja schon deshalb froh.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Menschen, die live, zusammen Musik hören oder besser noch, machen, bestimmt. Ob man das aber für größere Gruppen noch sagen kann, die sich dabei nicht auch direkt gegenüber stehen? Das wäre wohl erst unter, zeitlich begrenzten, organisierten Bedingungen, die genau das zum Ziel hätten, der Fall.

Wobei es andererseits auch ein paar wenige Lieder, immer mal wieder, zu beinahe weltweiter Bekanntschaft geschafft haben dürften. Aber einschränkend; Was gerade breit bekannt ist, ändert sich ja auch, über die Generationen.

Und aus anderer Sicht: Die meisten Musikkünstler selbst, dürften, mit ehrlichem Interesse an Musik, nicht an Grenzen, eine eher verbindende, als trennende Wirkung haben, und diese damit auch mehr oder weniger direkt fördern. Zumal es durchaus möglich ist, gute Musik, auch wenn es erst mal nicht der eigenen Hörgewohnheit entspricht, vor allem, wenn sie gut ist, trotzdem bald auch als schön zu empfinden, wenn man sich nur minimal Zeit nimmt.

Und Musik hat einen großen Vorteil, der sie sympatisch macht, meist kann man sie einfach abschalten, wenn sie stört. :-)

das stimmt

Kann ich 100% zustimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
alternative Meinung

Wenn man Musik mag...

Genauso kann Gaming verbinden...

Es sind die Interessen, die Menschen verbinden.. ^^