Mit welchem Titel, kann ich zum Lesen überzeugen?
Hey Ho liebe Büchercommunity,
Ich sitze gerade an einer Geschichte und suche so langsam nach einem Titel. Vor ein paar Monaten hab ich schon versucht einen zu finden, war aber nicht ganz zufrieden mit meinen Ideen.
Die Geschichte ist auf Englisch, also der Titel auch, bevor dagegen wieder Kommentare kommen.
Es geht um zwei Jungs/Männer. Haben beide gerade ihr Abi gemacht und fahren spontan auf einen Roadtrip, da der eine erfährt wie schrecklich es dem anderen mental geht. Er möchte ihn aufmuntern und das schöne am Leben zeigen, was er für die Wochen auch fantastisch schafft. Der mental erkrankte Junge beschreibt sie als die besten seines Lebens.
Es besteht die Möglichkeit, dass sie für immer abhauen und nie wieder zurück kehren, was aber der kranke nicht möchte. Denn der "gesunde" würde damit ja sein Leben für ihn aufgeben, was er nicht mit seinem Gewissen ausmachen kann. Zurück I'm alten Leben, in der alten Stadt, in der Familiensituation geht es ihm sofort wieder schlechter und innerhalb von ein paar Tagen, bringt er sich um. Der andere ist am Boden zerstört, erfährt erstmals die Gefühle, die er bei dem anderen nie verstanden hat und folgt ihm in den Tod.
Es ist eine Geschichte die mir seit Ewigkeiten I'm Kopf rumschwirrt und von der ich absolut begeistert bin, sie zu schreiben. Und ich kann nicht mehr ohne Titel fortfahren.
Deshalb brauche ich eure Meinungen. Gerne auch neue Vorschläge.
1. Say Yes To Tomorrow? Der Titel beruht auf dem Plan des Gesunden, den anderen zu heilen und am Leben zu begeistern. Er möchte ihm zeigen, dass Tomorrow immer was Gutes auf ihn warten kann und hofft, dass er irgendwann von sich aus Ja zu morgen sagt. (Auf Deutsch klingt das schrecklich)
2. When Love counts down... beruht drauf dass die überraschend entstandene Freundschaft/Liebe sich mit jedem Kilometer weiter dem Ende zuneigt, da beide sterben, ist also etwas verräterisch der Titel.
3. Miles between us. Der Titel spielt an auf die riesigen Kluften zwischen den Beiden Hauptcharakteren. Und natürlich auf den Trip den die beiden machen. Sie sind eigentlich sehr unterschiedliche aufgewachsen, arm und reich, alleine und umgeben von Freunden, ungewollt und geliebt und natürlich mental erkrankt und mental gesund.
4. Do you see the stars fade..? Ist ein Satz den die beiden durch die Geschichte schleppen. Sie schauen abends oft in die Sterne und vertiefen sich in Gesprächen durch die ganze Nacht, bis die Sterne langsam verblassen, was ihr Zeichen ist schlafen zu gehen...
5. When today feels distant... Bezieht sich auf den Gesundheitsstand des Jungen, der sich eigentlich kaum noch mit der Welt und den Lebenden identifiziert.
6. What if we stay? What if we never return? Ist glaube ich selbsterklärend. Das isr die entscheidende Frage am Ende des Roadtrips.
7. Couple more minutes... ebenfalls ein Satz, den die beiden gerne nutzen. Ob zum schlafen, beim lesen, kuscheln, sprechen oder eben am Ende des Roadtrips wo er hofft, dass er den anderen vom weglaufen überzeugen kann. Nur ein paar Minuten mehr I'm Auto, auf diesem Trip, mit ihm...
Achso. Und ich schreibe aus beiden Perspektiven.
25 Stimmen
5 Antworten
Ganz ehrlich? Ich mag alle unglaublich. Und zwar wirklich ^^
Meine Favoriten sind vor allem "Miles between us" weil es schön klingt und man im Titel schon "erfährt" dass die beiden von etwas getrennt werden, obwohl sie einander nahe stehen. Außerdem verbinde ich es auch damit, dass sich der eine Junge zuerst umbringt und die beiden dann wieder von einer großen Distanz getrennt werden (Der eine lebt, der andere ist tot) bis der zweite ihm folgt (so wie ich das verstanden habe).
Ausserdem mag ich "A Couple More Minutes" weil es sagt wie "Hey, wir machen und ein paar schöne letzten Momente."
"Do You See The Stars Fade?" finde ich auch sehr schön, vor allem mit der Verbindung zum Buch (das sie gemeinsam den Sternenhimmel anschauen und sich schlafen legen, wenn die Sterne verblassen, was man mit dem Ableben der beiden in Verbindung bringen kann etc.)
Aber ich finde wirklich, alle klingen sehr toll (und die Buchidee auch...)
Vielen vielen Dank, A couple more minutes war auch mein Favorite bisher :)
Mir persönlich gefällt "when love counts down" am besten. Ich finde auch nicht, dass er irgendwas zu sehr spoilert.
Titel mit Fragestellungen würden mich generell eher abschrecken.
"A couple more minutes" gefällt mir mit dem Hintergrund dazu auch ganz gut.
So oder so hast du dir sehr viele Gedanken über die Titelgebung gemacht und erfolgreich eine Verbindung zum Inhalt geschaffen. Das sieht man inzwischen sehr selten (leider), weshalb ich das an diesem Punkt einfach mal loben möchte. :) Ich denke daher, dass du mit keinem der Titel etwas falsch machst.
Liebe Grüße
Hi!
Deine Titelideen sind alle absolut toll! Meine Lieblinge:
Ich finde Couple more minutes sehr gut, da es etwas Gemütliches hat und man sich sofort die beiden und ihr Leben vorstellen kann.
Do you see the stars fade finde ich sehr poetisch und es gefällt mir ebenfalls sehr gut. Da erscheint ein richtiges Bild vor meinen Augen vom Himmel. Sehr schön.
Viel Glück beim Weiterschreiben, ich würde mich freuen, deine Geschichte eines Tages als Buch zu lesen. Wer weiss…
Alles Liebe, Elli :)
Gerne, ich finde die Idee für die Geschichte echt super :)
Ich muss ganz aufrichtig sagen, dass die Geschichte scheint wahrlich interessant zu sein!
Ich stimmte für »Miles between us«, da ich finde, dass der Titel am besten verdeutlicht den riesengroßen Unterschied zwischen dem Helfenden und dem Leidenden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Dieser Titel gefällt mir am meisten.
Darunter stelle ich mir vor, dass der Gesunde dem Kranken in den Tod gefolgt ist, um ihm auch im Jenseits weiterhin beizustehen.
Wow, vielen, vielen Dank, ich arbeite hart dran 💗