Buchtitel (theoretische Frage)
Ich war in den Ferien bei meinen Großeltern gewesen und habe da mit meinem Opa über die Geschichte meiner Uroma gesprochen bzw. mein Opa hat mir da viel von erzählt. Er sagte dann irgendwann, dass man das eigentlich verfilmen müsste/ein Buch darüber schreiben müsste, also über ihre (Liebes/Lebens) Geschichte. Mir sind da tatsächlich einige "Titel“ eingefallen und ich würde gerne mal wissen welchen ihr rein Theoretisch am besten fändet:).
Gerne könnt ihr auch Anmerkungen schreiben zu den Titel :).
19 Stimmen
6 Antworten
Ehrlich gesagt keinen. Am ehesten noch "Geflüchtet", weil der nicht ganz so mühsam umständlich zusammengeschustert klingt. Aber auch der ist in seiner Plakativität höchst einfallslos.
lg yours u
Solche Beiträge habe ich in der letzten Zeit von dir vermisst. Das ist doch mal eine wirklich schöne Idee, die Lebensgeschichte deiner Uroma aufzuschreiben. Bin gespannt! 😉 "5 Jahre werde ich auf dich warten" klingt irgendwie von Allen am Besten. Sowas wie "Die Kellnerin und der Soldat" kommt mir sehr bekannt vor. "Geflüchtet" finde ich zwar auch ganz nett als kurzen Titel (könnte vor Allem Interesse wecken, weil das Thema "Flucht" heute oft wieder eine große Rolle spielt), nur denke ich, dass einem ganz viele Bücher mit diesem Namen herausgeworfen werden, wenn man es ins Suchfeld eingibt. Das könnte dazu führen, dass das Buch etwas untergeht.
Hi
Ich finde, das klingt am ehesten nach einer Liebesgeschichte. Die anderen klingen eher nach Krieg (auch wenn es wahrscheinlich so war) aber es hört sich für mich danach an, dass es sich dann hauptsächlich übers Überleben im Krieg dreht.
Ich hoffe du verstehst, was ich meine und ich hoffe ich konnte helfen.
LG
Louxi
Der liest sich wirklich schön, ist nicht so holprig.
In einem kleineren Text bzw. einfach dem Klappentext kannst du dann den groben Inhalt verfassen. Also dass er eben in Russland war.
Aber dein Vorhaben finde ich wunderschön, das hat eine Freundin meinerseits auch vor♥️
LG!
Na ja, die einen sind mehr positiv (Liebe Emmi, für dich komme ich zurück aus Russland), die anderen mehr negativ (Geflüchtet).
Überleg dir, wie das Ganze ausgegangen ist. Waren die fünf Jahre umsonst? Wurden sie glücklich und was mussten sie dafür aufgeben/zurück lassen?