Lebensmittelpreise um 70% gestiegen. Sollen Löhne, Renten und Bürgergeld angepasst werden?
Schocknachricht über die Inflation. Laut aktuellen News vom statistischen Bundesamt sind die Lebensmittelpreise von Dezember 2023 bis Dezember 2024 um satte 10% gestiegen. Teilweise sogar um über 70% !!! In nur 12 Monaten!! Sollen Löhne, Renten, Bürgergeld entsprechend auch erhöht werden? Bei Renten und Bürgergeld passiert das AFAIK automatisch.
93 Stimmen
17 Antworten
Man kann ja schlecht dem Arbeitgeber vorschreiben was er zu zahlen hat.
Und Preise wie für Kaffee oder Schokolade hängen nun mal auch mit dem Klima zusammen. Schlechte Ernten bedeuten eben auch schlechte Erträge und das bedeutet, die Preise steigen.
Aber Klimaschutz ist ja nicht so wichtig für die Meisten...
Und Preise für Milch, Butter, Käse... Die Solidarität mit den Bauern schon wieder zu Ende?
Dann freuen wir uns doch, wenn Putin endlich die Ukraine besiegt und als Resultat dann "lustige" Weizenpreise winken und das Produkte wie Speiseöl wieder auf den Preis zu Beginn des Angriffskrieges hoch schnellen. Denn dann bestimmt er halt den Welthandel fast alleine. Aber man hat dann zumindest "Frieden". Wenn der Preis dann noch teurere Lebensmittel ist, dann ist es halt so, oder?
Und die Herstellungskosten? Nun mit Billiggas von Putin, der einen dann wieder so herrlich erpressen kann, klappt das sicherlich prima - wenn er natürlich will. Wenn nicht, dann steigen die Preise halt noch höher. Aber für den "Frieden" nehmen wir das ja auch gerne in Kauf.
Steuern senken... auch eine super Möglichkeit. Wer braucht schon neue Straßen oder warum sollte man in Bildung investieren? OK, man kann natürlich auch an der Entwicklungshilfe sparen. Dann profitiert man eben nicht langfristig vom Handel mit anderen Ländern und hat keinen Zugriff auf wertvolle Rohstoffe. Aber die Preise waren zumindest eine Weile runter - auch schön!
Und weil der Verbraucher ja auch nicht vergleichen kann und natürlich die teuren exportierten Waren kaufen muss entgegen der Saison, kann man auch nicht erwarten, dass der Verbraucher mal mehr drüber nachdenkt was er kauft.
Aber wer hat in unserer Wegwerfgesellschaft denn schon ernsthaft die Absicht sein Kaufverhalten zu überdenken?
Hauptsache es reicht am Ende noch für den Pizzaservice... dann ist die Welt doch auch in Ordnung!
Lebensmittelpreise um 70% gestiegen
Und wieder ein Strohmann!
Nicht die Lebensmittelpreise sind um 70% gestiegen sondern die Süßwarenpreise.
Um es mal klar zu sein Süßwaren sind die dinge die zwar essbar sind und auch beim Lebensmittelladen kaufbar sind aber für die ernährung NICHT notwendig teils soger schädlich sind.
Wenn keiner es kaufen würde, würde der Supermarkt nicht aus 90% Süßwaren bestehen 🤡
Wenn keiner es kaufen würde
Und ?
Du sagst "Lebensmittel" sind zu teuer geworden so das man sich kaum was leisten kann es waren aber "süßwaren". Also genau die sachen die man zum überleben NICHT braucht.
Keiner muss hungern weil die Schokolade teurer wird. Im notfall kauft man sich eben etwas weniger Schokolade. Das heißt du beschwerst dich darüber das Luxusartikel teuer wurden tust aber so als wenn das die ärmsten der armen vernichten würde.
Zeig mir bitte Nudeln mit "Zucker" auf der Zutatenliste!
Fertig-Nudelgerichte wie die 5-Minuten-Terrine haben sicher Zucker.😁
Er meinte vermutlich die Lebensdmitteltabelle das Nudeln Zucker enthalten. Und selbstverständlich gibt es auch fertig- Gerichte die Zucker enthalten.
Aber ist eigentlich egal da er nur wiederspach um zu wiedersprechen. Er wollte eben so tun als wenn sein Strohmannargument ein echtes Argument wäre.
Lebensmittelpreise um 70% gestiegen.Falsch!
Die Süssigkeitenpreise sind um 70% gestiegen. Nichts ist weniger wichtig als das.
Aha, Preissteigerungen findest du jetzt toll? Geht’s noch? Warum kaufen so viele Menschen Süßigkeiten, wenn es nicht wichtig ist?
Das irgendwer etwas kauft sagt noch lange nichts darüber aus ob es für die E'rnährung weichtig ist.
Und lege mir keine Aussagen in den Mund die ich so nicht getätigt habe.
Aha, Preissteigerungen findest du jetzt toll?
Das hat niemand außer dir gesagt.
Natürlich sind preissteigerungen ärgerlich. Aber es ist eben was anderes ob Sachen im Preis steigern die man gerne kauft oder sachen die man kaufen muss um zu überleben.
Süßigkeiten sind nicht überlebenswichtig...
Jedoch steigen auch die anderen Preise an. Sieh mal nach, wie viel Lebensmittel vor 5 Jahren gekostet haben...
Nahrungsmittel = Überlebenswichtig...
Leseschwäche?
Ich habe oben in meiner Antwort davon geredet das die Angabe zu den 70% Preissteigerung eben nicht Lebensmittel allgemein betreffen (wie es der Fragesteller behauptet) sondern speziell Süssigkeiten betrifft.
Und die braucht man nicht zum (über)leben.
Jedoch steigen auch die anderen Preise an. Sieh mal nach, wie viel Lebensmittel vor 5 Jahren gekostet haben...
Es ging aber nicht um die Preissteigerung innerhalb von 5 Jahren sondern um die Steigerung in einem Jahr.
Und die 70% sind eben der Schocker der so tun soll als wenn man sich bald kein Brot mehr leisten kann. Dabei hat man diese massiven Preise nur bei Schokolade. Das ist ein Musterbeispiel von Polemischen Scheinargumenten und Strohmännern.
Beim Strohmannargument wandelt man das was gesagt /belegt wurde geringfügig ab und behauptet was ganz anderes. So wurden eben auf einmal aus 10% 70% und diejenigen die nicht genau hinsehen glauben dann "oh mein gott ich kann mir bald keine Grundnahrungsmittel mehr leisten".
Das ist das Mindeste.
Lebensmittelpreise um 70% gestiegen
und "Lebensmittel bis zu 71 % teurer" ist ein himmelweiter Unterschied.
Ich kann diese reißerische Frage nicht ernstnehmen.
Sogar in Nudeln ist Zucker drin