Ist es okay, einem, der die Blumen während des Urlaubs gegossen, sich um Post, Haus und Garten gekümmert hat, zu sagen, dass die Zimmerpflanzen zu nass waren?

Nicht ansprechen, wenn die Pflanzen unbeschadet blieben 60%
Ansprechen 40%

30 Stimmen

14 Antworten

Ist es dann okay, wenn derjenige dann aus dem Urlaub zurück kommt, dem Helfer ein Mitbringsel in die Hand drückt und sagt, dass die Zimmerpflanzen zu nass gehalten wurden?

Bitte den Nachbarn vor dem nächsten Einsatz, die Pflanzen etwas weniger zu wässern - bzw. lasse ihm eine Pflegeanleitung für besondere Pflanzen vor Ort da.


Rosenmary 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 11:47

Ich habe gegossen und kenne mich mit Pflanzen sehr gut aus. Sagt jeder, selbst auf der Arbeit grünt meine ganze Fensterbank und Fußgänger bleiben an meinem Zaun stehen und staunen.

wilees  28.07.2024, 13:05
@Rosenmary

Also - lasse diese Kritik einfach an Dir abperlen.

Motto:

"Was juckt es die deutsche Eiche wenn sich die Sau an ihr kratzt"

Was kümmert es mich, wenn sich andere über mich ärgern ? .......... Es ist Zeitverschwendung, auf unnötige Aufregung zu reagieren ........... ! Man sollte sich nicht von jeder einzelnen Kritik irritieren lassen .....

Nicht ansprechen, wenn die Pflanzen unbeschadet blieben

Wenn man ihn das nächste mal beauftragt besser schulen.

Ansprechen

Ich würde es definitiv ansprechen. Ist ja nichts schlimmes und wenn er das für dich tut, will er das sicherlich auch möglichst in deinem Sinne machen und den Pflanzen nicht schaden. Die Frage ist Wie und Wann? Ich würde damit warten, bis du wieder mal auf die Gießkünste des Nachbarn angewiesen bist. Dann kannst du ihm nochmal sagen, dass er darauf achten soll, nicht zu viel zu gießen und das es beim letzten mal etwas zu viel war. Vielleicht braucht er da auch genauere Anweisungen.

Wenn du die Kritik jetzt direkt mit deinem Dankeschön verbindest, schmälert das den Dank vielleicht und kommt eventuell falsch rüber. Das würde ich vermeiden.


Rosenmary 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 11:34

Ich habe gegossen.

Ansprechen

Aber nicht sofort bei Übergabe des Mitbringsel.

Lieber etwas später ganz in Ruhe ansprechen und ohne Vorwurf.

Nicht ansprechen, wenn die Pflanzen unbeschadet blieben

Vor allem, wenn es zum ersten Mal der Fall war und die Person eigentlich Ahnung von Pflanzen hat.

Wenn, dann würde ich das nur im Wiederholungsfall und erst dann sagen, wenn man die Hilfe wieder in Anspruch nimmt. Also nicht bei der Rückkehr "Die Pflanzen waren übrigens zu nass". Sondern bei der Übergabe "Du musst übrigens nicht zu viel Wasser geben, lieber etwas weniger".