Ist der Tod immer etwas Negatives?
51 Stimmen
21 Antworten
Hallo,
eine sehr interessante Frage auf die jede Person eine andere Antwort geben wird.
Je nachdem wie der Tod eintritt und wann kann es entweder etwas völlig Normales sein (Leben und Tod sind nah einander) oder etwas sehr Schreckliches.
Generell wird der Tod aber auch als Erlösung angesehen (von Atheisten als auch von Gläubigen).
Als negativ wir der Tod nur von Angehoerigen empfunden. Der Verstorbene verschwendet daran keinen Gedanken mehr.
Man wird geboren um zu sterben. Daran ist weder was positiv, noch negativ. Es ist einfach der natuerliche Kreislauf.
Kommt darauf an.
Wenn eine Person Jahre lang an einer Krankheit leidet, die nicht heilbar ist, wäre der Tod ein Schicksal der Befreiung.
Wenn aber wiederum eine Person an einen Unfall oder an einer schrecklichen Tragödie stirbt, ist es was negatives.
Wenn ein Kind stirbt, ist es was negatives, denn das Kind ein hat ein langes Leben vor sich.
Das kommt darauf an, aus welcher Sicht man es betrachtet.
Für die allermeisten Angehörigen und Freunde ist der Tod natürlich immer etwas Schreckliches - man verliert schließlich auf unumkehrbare Weise eine geliebte Person.
Von außen betrachtet oder aus der Perspektive der gestorbenen Person kann der Tod jedoch auch etwas Positives/Befreiendes sein. Zum Beispiel nach einer langen und schmerzhaften Krankheit kann der Tod für Betroffene erlösend sein. Außerdem kann der Tod eines einzelnen positiv für andere sein (z.B. Tod eines Diktators mit Besserung der Bedingungen der Unterdrückten als Folge).
Fakt ist wir haben nur ein Leben und ich finde wir sollten das bestmögliche daraus machen. Auch wenn wir nach einem vergebungssuchenden, ständig besser werdenden Leben bei Gott sind, sollten wir die Zeit nutzen, um uns darauf vorzubereiten. Das bringt einwas wichtiges auf jeden Fall mit sich: Wir und andere schauen positiver auf den Tod und haben ein Stückchen weit weniger Angst.
Mfg
DerEineHalt08
Nein,
für Viele ist dieser eine Erlösung (Offb.20,15).