Ist der pure Kapitalismus dreckig?
19 Stimmen
7 Antworten
Ja, Kapitalismus ist dreckig.
Ja! Der Kapitalismus ist ''dreckig'', er basiert schließlich auf so ''dreckigen'' Mechanismen wie Ausbeutung, Konkurrenz und Spaltung, bei der eine kleine Elite die Früchte der Arbeit der Mehrheit sich sichert, während viele/die meisten nur um Krümel kämpfen. Deine Karikaturen zeigen treffend, wie Menschen ausgebeutet werden und wie das System uns Arme gegeneinander ausspielt, anstatt echte Zusammenarbeit und Solidarität zu fördern!
Das mit dem ''puren'' Kapitalismus ist übriges Illusion, da das System nur durch und mit diesen ''dreckigen'' Mechanismen funktioniert (Ausbeutung, Ungleichheit...) und ohne diese es den Kapitalismus schlicht nicht gäbe.
Ja, immerhin geht es hier darum, wie man am geschicktesten Arbeitnehmer ausbeutet, also wie man das Maximum aus diesen herauspresst und gleichzeitig an die Kunden möglichst gewinnbringend etwas verkauft.
Nein, der Kapitalismus ist selbstverständlich nicht dreckig. Der Kapitalismus ist zB. Das mit Abstand erfolgreichste Instrument um Armut zu bekämpfen und das fairste System überhaupt !! Reich wird im Kapitalismus primär, wer auf breiter Ebene (Vielen Menschen !!) Mehrwert stiftet, oder zumindest Wünsche erfüllt (Win Win !!).
Lesetipp: "Der Kapitalismus kann die Armut, aber nicht die Ungleichheit überwinden" (Austrian Institute).
Ungleichheit ist übrigens überhaupt nicht schlimm. Der Zwang zum Egalitarismus ist hingegen äußerst ungerecht !!
Durch den Kapitalismus konnte die extreme Armutsrate global bisher schon auf deutlich unter 10% (8,5%, Statista) gesenkt werden !!
Dank dem Kapitalismus sind heute klar weniger als 10% der Erdbevölkerung extrem arm (Vor wenigen Jahrzehnten war es noch die Mehrheit !!). Im Kapitalismus richten sich Unternehmen nach den Kunden. Wer als Unternehmer Erfolg haben möchte, muss dabei die Wünsche von vielen Menschen erfüllen, bzw. ihnen Mehrwert bieten (Win Win !!).
Sozialistische Menschenexperimente haben bisher stets verlässlich zB. zu Leid, Armut und Elend geführt !!
"Wenn Sozialisten Wirtschaft verstünden, wären sie keine Sozialisten" (Wahrscheinlich Friedrich August v. Hayek)
Ja, natürlich.
Es geht um puren Kapitalismus !!
Da bist du ein Sklave und bekommt überhaupt kein Geld.
Die Armut begann zu sinken als immer mehr Sozaile und Kommunistische Einflüsse in der Arbeitswelt Einzug gehalten haben.
Die Krankenversicherung war eins der ersten.
Urlaub
Rente
Alles nicht kapitalistisch sondern sozialistisch
Lg