Ist das richtig, dass die Arbeitgeber eine Gebühr fordern, wenn man zum Arzt geht?
Findet ihr es gut oder schlecht und richtig, dass der Arbeitgeber eine Gebühr fordert, wenn man zum Arzt geht?
Ist das gut oder schlecht?
14 Stimmen
7 Antworten
Praxisgebühr hatten wir schonmal eine Zeit lang.
Warum die arbeitgeberverbände dies vorschlagen.... sie glauben halt das ihre Mia zu häufig zum Arzt gehen und wollen damit die Hürde erhöhen.
Treffen wird das wieder nur die ärmsten die dann Krankheiten weiter raus zögern und am besten noch ansteckend zur Arbeit gehen und noch ein paar Kollegen mitreißen.
Es sollte auch im Interesse des AGs sein, wenn ein AN auf seine Gesundheit achtet. Daher halte ich solch eine Gebühr für unsinnig.
Ich habe einen Kollegen, der sich Urlaub nimmt, wann immer er krank ist. Warum er das tut? Um zunm Jahresende eine Prämie kassieren zu können. Ich halte so etwas für sehr bedenklich!
Nein. Dann trauen sich ärmere Menschen nicht mehr zum Arzt und eine unbehandelte Krankheit kann sich verschlimmern.
Ich halte das für Unsinnig, die Leute die einfach krank machen, weil sie länger im Urlaub bleiben wollen, könnte man zum Amtsarzt schicken. Wenn der denjenigen Gesund schreibt, kommt die Kündigung oder eher Abmahnung.
Die jedoch wirklich Krank sind, sind eben krank. Muss für das Unternehmen eine sinnvolle Lösung gefunden werden. Dann wird es Unternehmen geben, die sehr Arbeitnehmerfreundlich sind und nicht machen, die Leute fangen dann da an und andere gehen pleite, weil die keine Leute mehr haben.
Genauso schlecht wie der Vorschlag von Heute, dass die Medikamentenzuzahlungen angehoben werden sollen, um die Krankenkassen zu entlasten. Das trifft wieder die ärmsten am meisten und man wird noch bestraft, wenn man krank ist und zum Arzt muss. Es gibt viele chronisch kranke Menschen, denen es gar nicht erspart bleibt aufgrund ihrer Erkrankung häufig zum Arzt zu müssen. Die werden dann noch zusätzlich abgezockt...