Ist 5G wirklich schneller als 4G?

Ja. 67%
Nein. 22%
Ich habe eine andere Sicht. 11%

9 Stimmen

2 Antworten

Ja.

Theoretisch kann 5G im optimalen Fall bis zu zehnmal schneller sein als 4G. Während bei 4G maximal etwa 1.000 Mbit/s möglich sind, erreicht 5G in der Standalone-Variante bis zu 10.000 Mbit/s

Ob 5G aber wirklich schneller ist als 4G, hängt von mehreren Faktoren ab.

Wenn jemand keinen Unterschied merkt, liegt das meistens am Vertrag. Viele günstigere Tarife beinhalten zwar 5G, erlauben aber nur eine bestimmte Maximalgeschwindigkeit, die oft gar nicht höher ist als bei einem guten 4G-Tarif. Außerdem kommt es darauf an, wie gut das 5G-Netz vor Ort ausgebaut ist. Es kann sein, dass zwar 5G angezeigt wird, aber in Wirklichkeit kaum mehr Geschwindigkeit ankommt, weil sich das Netz die Kapazität mit 4G teilt oder weil der Ausbau noch nicht so weit ist. Und dann spielt auch das Handy eine Rolle. Nicht jedes 5G-fähige Gerät kann automatisch die volle Geschwindigkeit nutzen. Gerade bei günstigeren Modellen merkt man da oft keinen Unterschied zu 4G.

Bei mir ist 5G deutlich schneller als 4G, aber ich habe auch einen entsprechend schnellen Vertrag und ein Gerät, das hohe Geschwindigkeiten unterstützt. Und hier, wo ich wohne, ist das Netz auch gut ausgebaut.


Krabat693  09.07.2025, 20:23

Ausbau und Vertrag halte ich für die wahrscheinlichsten Probleme wenn man Bandbreite vermisst.

Ja.

Ist natürlich auch stark von Bandbreite, Ort und der Anzahl an Nutzern in der Funkzelle abhängig, aber 5G ermöglicht potentiell deutlich höhere Bandbreiten ...

Bild zum Beitrag

Messung von gerade eben, während ich in London in der Tube sitze.

 - (Internet, WLAN, Vertrag)