Hat Olaf gehalten, was er 2021 versprach?

Nein 81%
Ja 19%

21 Stimmen

3 Antworten

Nein

Er ist halt nur ein Politiker.


Saarlodri70  20.01.2025, 14:12

Das hat Trump mal zu Pelosi gesagt: "Sie sind ja nur eine Politikerin!" Pelosi hat ihm geantwortet: "Ich wünschte sie wären einer!" :D

Nein

Wahlversprechen werden selten eingehalten. Zumindest nicht komplett. Letztendlich sind das auch keine Versprechen, sondern Absichtserklärungen. Man formuliert das, aus seiner Sicht, Wünschenswerte. In einer Regierung, kann man aber maximal das Mögliche realisieren. Und zwischen dem, was man sich wünscht und dem, was praktisch möglich ist, klafft häufig eine große Lücke.

Denn das Mögliche definiert ja nicht die einzelne Partei in ihrem Wahlprogramm, sondern die Mehrheiten im Bundestag, bzw. eine Regierungskoalition und sicherlich auch die aktuellen äußeren Einflüsse. Eine solch dynamische Lage, die sich beispielsweise aus dem russischen Angriff auf die Ukraine ergeben hat, und die Konsequenzen, mit denen auch wir in Deutschland umgehen müssen, hatte ja niemand auf dem Schirm, als er seine Absichten im damaligen Wahlkampf öffentlich gemacht hat.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 13:57

Scholz hat wider besseren Wissens Finge versprochen, die nicht erfüllbar waren. Damit hat er die Wahl gewonnen.

Saarlodri70  20.01.2025, 14:01
@RhenusFluvius

Das nennt man halt auch Wahlwerbung. Werbung übertreibt ja gerne. Wenn du dich irgendwo für einen neuen Job bewirbst, wirst du sicherlich auch etwas übertreiben.

Es liegt an jedem Wähler selbst, wie hier die Absichten einer Partei zu bewerten sind und wie realistisch sowas ist. Schau was die Union gerade alles verspricht. Da sagen Experten, hier klafft eine Finanzierungslücke bis zu 100 Milliarden. Aber an der Schuldenbremse will man festhalten. Die Union will das allein durch Wirtschaftswachstum kompensieren. Da muss man kein Wirtschaftswissenschaftler sein, um zu merken, dass hier etwas nicht stimmt.

In verschiedenen Belangen nicht, u.a..hinderte ihn die geopolitische Situation daran.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 13:47

Da hätte er weniger vollmundige Versprechungen machen müssen.

tinalisatina  20.01.2025, 15:37
@RhenusFluvius

Wirtschaft „entfesseln“

Steuererleichterungen für unten und Mitte

Unternehmen von Steuern und Bürokratie in Milliardenhöhe entlastet

Lohnzusatzkosten auf maximal 40 Prozent halten

Ärmere Länder sollen mehr Geld bekommen

Mehr Geld für Verteidigung

Und das alles mit - keine Aushebelung oder Abschaffung der Schuldenbremse

RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 16:23
@tinalisatina

Auf den Wahlplakaten mit Laschet standen nur generische Floskeln („Damit Deutschland stark bleibt.“)