Hat man den Merz mit der Brechstange jetzt doch zum Kanzler gemacht?

Nein 58%
Ja 29%
Anderes 13%

31 Stimmen

7 Antworten

Nein

Nein, vermutlich sollte der erste Wahldurchgang eine Art Denkzettel für Merz sein.

Ansonsten wäre auch der zweite Durchgang höchstwahrscheinlich zu seinen Ungunsten ausgefallen.


muttisbester33  06.05.2025, 19:44

Das war wohl auch die Meinung vieler CDU-Mitglieder, die vom WDR befragt worden sind. Der Schuss hätte aber auch gewaltig nach hinten losgehen können.

ArnoldBentheim  06.05.2025, 20:11
... eine Art Denkzettel für Merz ...

Vielleicht. Möglich ist auch, dass es ein Denkzettel für Klingbeil war, der Scholz nach der Wahl in die Ecke schob, sich in den Vordergrund drängelte, zum Fraktionsvorsitzenden wählen ließ, um mit CDU/CSU eine Koalition zu bilden und selbst mächtiger Minister (für Finanzen) und Vizekanzler zu werden. Außerdem ließ er zu, dass seine SPD-Covorsitzende Esken übel abgemeiert wurde.

Nein

Nicht mit der Brechstange sondern nach demokratischen Gepflogenheiten.

Nein

Ganz Tiefenentspannt.

CDU und SPD haben es intern schon nicht ganz einfach.

Das wollte man Merz wohl noch auf den Weg geben.

Einige Hinterbänkler sind halt nicht zufrieden.

Zu wenig zu viel von CDU oder SPD je nach Herkunft.

Anderes

Moin,

Das war hochdemokratisch. Aufgrund der falschen Abstimmung musste ein Antrag auf Fristverkürzung zwischen den Kanzlerwahlen durchkommen. Dafür ist eine 2/3 Mehrheit erforderlich. Diesem Antrag haben Grüne und Linke auch zugestimmt. Demnach haben sie auch indirekt Merz als Kanzler toleriert. ...(Bei der eigentlichen Kanzlerwahl haben sie sich dennoch zurückgehalten.) ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

blackbarefoot  06.05.2025, 20:03

Absolut; da haben sich "die demokratischen Parteien" selbst übertroffen 😂

Anderes

Man hat ihn halt zum Kanzler gemacht. Nicht mehr, nicht weniger.