Hat Elon Musk startkapital von sein Vater oder hat er es komplett geschafft?
Ich glaube das er in Interviews gesagt hat das er null startkapital hatte und es komplett selbst geschafft hat.
Was ist die Wahrheit?
16 Stimmen
2 Antworten
Eine kurze Recherche in wenigen Sekunden ergibt, dass Musk von seinen Eltern 8.000$ bekommen hat.
Moin,
eigentlich ist das - aus meiner Sicht - unerheblich um "Leistung" bewerten zu können.
Mit oder ohne: die Geschichte von "Selfmade Größen" ist - aus meiner Sicht - eine Systemlüge.
Niemand ist das was er ist ohne die Zuarbeit vieler namenloser Menschen, - oft auch unter zwielichter Ausnutzung derer Ideen - vom Professor bis zu Geschäftsmann.
Nein, viele dieser angeblichen "Leistungen" sind Zufallsergebnisse und der Gunst der Stunde und der "Beziehungen" geschuldet. Der Rest ist eine ideologisch bedingte Erzählung: von Musk über Gates bis Trump.
Es gibt genügend Beispiele, in denen Intelligenz sogar hinderlich ist und von "Cleverness" (oder sollte man besser sagen Verschlagenheit?) ausgebootet wird und Fleiß nicht reicht.
Ja, es gibt auch Beispiele, wo Intelligenz (plus Krativität) die Wahrscheinlichkeit von Erfolg zumindest verbessert. Das bezieht sich aber vor allem auf den Wissenscaftsbereich. Für den Geschäftsbereich gilt das definitiv nicht. Und es ist - aus meiner Sicht - eine unfassbare Unverschämtheit und ein Zeichen für die breite ideologische Verdummung in der wir leben.
Startkapital kann in einem solchen System von einer trivialisierten Vorstellung von "Intelligenz" und "Leistung" natürlich ein Vorteil sein. - Aber auch nur in einem solchen System. Da können Beziehungen sogar ein Vorteil sein wenn man zu dumm ist, sein Startkapital klug zu nutzen. Man kann 20 x alles verzocken und trotzdem immer wieder auf die Füße fallen und seine "Heldengeschichte" inszenieren (siehe: Trump).