Hättet ihr gerne mehr Staat oder weniger Staat in eurem Privatleben?

weniger 67%
mehr 33%

15 Stimmen

Still  13.08.2025, 08:03

Hast du mal ein Beispiel; mir fällt nämlich nichts besonderes ein.

Path1974 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 08:08

Regulierung in der Devisenwirtschaft

7 Antworten

weniger

Allein in Anbetracht des angekündigten - oder passender - drohenden digitalen Euros hätte ich gerne deutlich weniger Staat. Mehr Staat bedeutet auch immer den Verlust von Autonomie und damit vom persönlicher Freiheit.

Auch beim Thema "Organspende" mischt sich der Staat zu sehr ein. Und so geht es weiter...

weniger

Die hohen Steuern sind in Deutschland einfach nur noch eine Frechheit. Und das Geld wird ins Ausland geschickt wo es niemandem hilft. Diese Regierung wirft es einfach aus dem Fenster. Deutsche Städte sehen immer verwahrloster aus, es sind keine Deutsche mehr dort und die Steuern werden trotzdem immer höher.

weniger

Das die allseits bekannte staatliche Bürokratie der deutschen Wirtschaft, Gesellschaft und somit dem Land ansich nur negativ im Wege steht, ist ja nun seit Jahrzehnten bekannt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
weniger

Eindeutig deutlich weniger Staat und insbesondere deutlich weniger und geringere Zwangsabgaben. Es gibt einfach viel zu viele und zu hohe Steuern. Auch die Sozialabgaben sind viel zu hoch. Auf den Rundfunkbeitrag könnte ich komplett verzichten. Auch in sehr vielen anderen Bereichen mischt sich der Staat viel zu viel ein.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner des Zwangsbeitrages für den Rundfunk
mehr

Deutschland ist leider das unterregulierteste Land der (westlichen) Welt. Mit Abstand.

Ja, ich würde mir mehr staatliche Eingriffe wünschen; deshalb hab ich auch vor, in die USA auszuwandern.