Glaubt Ihr, dass die Merz-Regierung eine Legislaturperiode durchhält, oder wird es zu Neuwahlen kommen?
27 Stimmen
7 Antworten
die haben viel zu viel Angst vor der AfD als dass die vorher hinschmeißen aber es wird eine Reihe von faulen Kompromissen geben, leider...
Neuwahlen wird es nicht geben, weil keine der beiden Regierungsparteien etwas davon hat.
Durch die Phase der wirtschaftlichen Schocks durch Corona und den Ukraine-Krieg dürften wir allmählich durch sein, die Programme zur Erneuerung der Infrastruktur laufen allmählich an.
Wenn die Erholung fortschreitet und die Bevölkerung sieht, dass sich in ihrer Lebensrealität (Infrastruktur) wieder Dinge verbessern und es nicht immer weiter bergab geht, wird die Stimmung für beide Parteien besser werden, so dass es für sie Sinn macht die Legislatur durchzuhalten, auch wenn das schmerzt.
Ich halte es allerdings für möglich, dass man Teiles des Spitzenpersonals, darunter Merz auswechseln muss, um die Legislatur durchhalten zu können. Aber das wäre ja über ein konstruktives Misstrauensvotum möglich ohne den Bundestag neu wählen zu lassen.
Merz wird durchhalten, aber die Koalition nicht.
Wäre auch wünschenswert, wenn sich Merz vom Sozioballast freimacht und sich in einer Minderheitsregierung die passenden Mehrheiten sucht.
Eine neue rote Regierung wäre doch für die meisten Deutschen ein Brechmittel. Das wird es also sicher nicht. Wenn die Großkapitalregierung von Merz scheitert, kommt Weidel dran.
Ich bin sicher, dass sie durchalten wird. Es gibt ja auch keine vorstellbare und mögliche Alternative. Kann sein, dass es nicht nur bei einer Legislaturperiode bleiben wird.