Stillstand – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Laufbahnwechsel?

Guten Tag,

Ohne langes Gerede komm ich gleich mal zu meinem Proplem, ich bin seit mehreren Jahren Soldat der Bundeswehr und habe es nun endlich geschafft in die Verwendung zu kommen in die ich wollte und dass sogar relativ Heimatnah (Jackpot für mein Privatleben, weil die Bundeswehr hält einen ja gerne etwas weiter entfernt von der Heimat). Allerdings befinde mich zur Zeit in Ausbildung zum Fachunteroffizier und nicht zum Feldwebel was mich sehr ankotzt, da ich die Fachlehrgänge die der Feldwebel macht gerne auch machen würde, wie auch Speziallehrgänge die für Feldwebel vorgesehen sind, um mich Karrieremäßig einfach weiter zu bilden und dieß am besten Gestern. Ich hatte den Feldwebel in den letzten 6 Jahren bereits öfter gestellt, es war allerdings nie eine Stelle frei. Da ich mit dem Karriereberater auch nicht weiter kahm, hab ich nun mal mit meinen Zugführer, der mir in der neuen Einheit nur flüchtig Bekannt ist, das Gespräch gesucht und es war so ein Gespräch nach den Motto "schön dass sie sich wärend der ZAW nun kurz vor Ende auch mal direkt bei mir melden und schön dass sie Feldwebel werden wollen aber sie haben doch noch nichtmal die Qualifikation zum Uffz, ich hab eh keine Stellen die nächsten Jahre...".

Nun meine Frage, gibt es eine möglichkeit drotz der fehlenden Stelle Feldwebel zu werden? Die Verwendung gibt es auch im zivilen Bereich der Bundeswehr, ist es möglich zu wechseln oder einen Dienstposten zu besetzen bis einer als Feldwebel frei wird oder einen FW Posten als Dpäk oder vielleicht die weiterbildung über den BFD...?

Ich verzweifle langsam, da ich in der Bundeswehr echt was leisten möchte und mich auch wirklich weiterbilden will um nochmehr Wissen einbringen zu können...

Über eine Antwort wär ich sehr Dankbar.

Karriere, Aufstieg, bfd, Bund, Soldat, Weiterbildung, Feldwebel, laufbahnwechsel, stillstand, Unteroffizier

Hin fahren oder nicht zu ihn?

Hallo,

Ich wurde von jemanden abserviert, &geghostet!

Die Person hat noch meine Sachen!

Ich habe komplett die ganzen Kontaktdaten!

Ich weiß aber nicht ob der mit seiner Firma noch in der Unterkunft ist?

Weil bis gestern ,sollte sich entscheiden bleiben die da ,oder wechseln die zum anderen Standpunkt?!

Na klar könnte ich auf meine Sachen verzichten, aber ich möchte das nicht!

Die Person hat mir nicht nur mein Herz gebrochen, und ist auch beinahe so geschafft dass meine Psyche das nicht geschafft hätte!!!

Er hat zuletzt nur meine Statuse vereinzelt gelesen!

Weder Anruf, noch SMS ,noch WhatsApp, noch ,Facebook Messenger hat er reagiert!

Es ist irgendwas passiert in seinem Kopf,und es war nichts mehr wie vorher!

Wo man vorher über alles geredet hat,auch wenn es Schwierigkeiten gab!

Er gesteht mir dass ich in mich verliebt hat ,und was er mich liebt!

Wir hatten 3 dates.

Kennenlernphase war top!

Ich habe mich nur bei ihnen angekuschelt, und ihn ein wenig geküsst!

Und von jetzt auf gleich kann ich mir fort als ich mit einem Pornostar Sex hatte!🙄🫣.

Ca eine Viertelstunde später ,Fing er auf einmal an mich abzuservieren!

Bin dann mit dem Taxi nach Hause gefahren!

Das einzigste was gegen Abend von ihm kam, ich brauche Ruhe mir geht's sehr schlecht, und ich bin gerade erst aufgestanden!

Und von da an fing das geghostet richtig an!

Und das Ganze ist heute genau eine Woche her!

Er hat zuletzt auch gesagt ich küsse dich nicht, ich will dich nicht anstecken hatte aber!

Ich will einfach nur wissen warum er das getan hat?

Natürlich weiß ich nicht was ich in seinen Kopf abgespielt hat!

Und ich möchte doch einfach nur meine Sachen!

Ich akzeptiere aber auch ,wenn er nicht mit mir sprechen will !So ist es ja nicht.

Vielen Dank im voraus!

Männer, abserviert, stillstand

Ab wie viel Grad Hitze kann es zu einem Zusammenbruch/kompletten Stillstand in Deutschland kommen?

Also ab dem Zeitpunkt, ab der gar nichts mehr läuft, hier die Punkte:

  • Arbeit oder Schule äußerst stark beeinträchtigt oder sogar komplett gestrichen.
  • (Fast) alle Flüge gestrichen, Ankunft sowie Abfahrt
  • ÖPNV buchstäblich im Arsch (extreme Verspätung von mehreren Stunden oder gar kompletter Ausfall)
  • Natürlich sehr viele Hitzetode
  • Leidende Menschen (auch gesundheitlich und mental!) durch schlaflose und sehr warme Tropennächte
  • Selbst klimatisierte Räume wie Büros und Supermärkte sind warm, aber unklimatisierte Räume können unerträglich sein, insbesondere im Obergeschoß.
  • möglicherweise Probleme mit den Stromnetzen und Wasserrohre, die zu Stromausfälle, Wasserausfälle oder gar zu äußerste Dürren und Wasserknappheiten führen können.
  • Sirenen könnten möglicherweise losgehen durch die extreme, ungewöhnliche Umgebung, und buchstäblich überall wird eine Wetterwarnung verhängt.
  • Der Asphalt könnte möglicherweise schmelzen durch die extreme Hitze.
  • Waldbrandgefahr äußerst hoch.
  • Durch die Hitze beschädigte Gegenstände oder gar Gebäude.
  • Nichts los, tote Hose in der Stadt.
ab 50–52 °C 75%
ab 43–46 °C 25%
ab 40–42 °C 0%
ab 47–49 °C 0%
ab 53–56 °C 0%
ab 57–59 °C 0%
Schon bevor 40 °C erreicht werden oder erst nach 60 °C. 0%
Arbeit, Beruf, Sommer, heiß, Temperatur, Wirtschaft, Hitze, Wetter, Deutschland, Klima, Klimaanlage, ÖPNV, Österreich, Desaster, stillstand, Zusammenbruch

Brauchen wir eine neue Musikrichtung/Subkultur?

Hallo. Seit ungefähr 20 Jahren dominiert grossteils Hip Hop/Rap die Musikindustrie und hier in Deutschland ist spätestens seit 2014 auch Deutschrap die klar dominierende Richtung. Nicht das ich per se was gegen Rap hätte fand ich in meiner Jugend in den 2000ern auch ganz cool und höre es teilweise heute noch aber bräuchten wir nicht langsam mal eine neue Musikrichtung und eventuell auch neue Jugendkultur? Früher gab es ja auch noch Rock, Techno und andere Dinge aber auch wenn es diese Richtungen noch gibt sind sie nicht mehr so präsent und als Jugend bzw Subkultur kaum noch vorhanden. In den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern haben sich verschiedene Musikrichtungen auch mit der Zeit die Klinke weiter in die Hand gegeben also es gab dann praktisch immer wieder was neues aber abgesehen von ein paar Trends innerhalb des Genres tut sich besonders seit den letzten 10 Jahren nichts mehr wesentlich in der "Musikwelt" als würden wir praktisch feststecken.

Da Rap/Hip Hop somit mittlerweile noch die einzig relevante Musikrichtung und letzte überlebende Jugendkultur/Subkultur ist ist nun meine Frage: Bräuchten wir für frischen Wind mal etwas gänzlich neues?

Musik, CD, Techno, Download, Charts, Mode, Emo, Rap, Kultur, Jugendliche, hits, 60er Jahre, 70er Jahre, 80er Jahre, Entwicklung, Gothic, Hippie, Jugendkultur, Punk, Schwarze Szene, Subkultur, Szene, Trend, 2000er Jahre, 20er-jahre, 90er Jahre, Newschool, Platz 1, stillstand, 2010er-Jahre, 2020er

Was kann ich machen, um Spaß am Unterricht zu haben?

Ich hasse den Unterricht, weil es meistens total langweilig ist. Alles wird hunderte Male wiederholt und die ganzen Übungen sind aus meiner Sicht aus totaler Schwachsinn. Wenn jemand was kann, macht er die Übung gut und wenn jemand was nur schlecht oder gar nicht kann, macht er die Übung schlecht oder gar nicht. Das anschließende Vergleichen macht auch kaum was besser, weil man die Fehler selber finden muss, anstatt diese durch andere aufgezeigt zu bekommen. Ich kann mich überhaupt nicht mehr im Unterricht konzentrieren, weil dieses Wiederholen nur noch nervt. Außerdem habe ich keinerlei Interesse daran, mir bei Tests Mühe zu geben, weil ich mündlich immer nur schlechte Noten bekomme, weil ich nicht mitmache, sondern einfach da sitze und was anderes mache. Am Ende steht es üblicher Weise: schriftliche Leistung im Vergleich zur mündlichen Leistung 2:6 und auf dem Zeugnis steht dementsprechend eine 4. Es gibt nämlich eine Präsenzpflicht und ich möchte schnell studieren und weiterkommen. Dafür brauche ich das Abitur, aber der tägliche Schulbesuch frustriert mich sehr. Zudem finde ich, dass man fast nichts in der Schule lernt, weil jedes Thema ziemlich Lange behandelt wird. In einem 5 Minuten Lernvideo lernt man genauso viel, wie nach 12 Stunden im Unterricht. Ich habe eine große Ablehnung gegenüber dem Unterricht und das ist schon seit der Grundschulzeit so.

Was kann ich machen, um wieder Spaß am Unterricht zu haben und beim Lernen motiviert zu sein.

Langeweile, Noten, ablehnung, Frustration, Hass, Wiederholung, stillstand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stillstand