glaubt ihr das die privaten Verbraucher wirklich bis zu 3 Cent sparen pro khw

Ja 71%
Nein 29%

7 Stimmen

2 Antworten

Ja

Ja, ganz klar, denn "bis zu" enthält doch schon die Spanne von ca. 0,01 bis 3 Cent. Dazwischen ist also alles möglich.

Es war zu hören, dass es auf die Region ankommt, in der man Strom bezieht.

Aber grundsätzlich mal an alle, die wegen der Strompreise nur rumjammern:

Günstige Stromangebote gibt es seit längerer Zeit problemlos, wo man oft nicht nur 3 Cent gegenüber dem bisherigen Tarif spart. Wer sich immer nur auf den "traditionellen" Anbieter verlassen hat, mit dem man doch schon so lange einen Vertrag hat, der wurde schon seit Jahren heftigst abgezockt.

Wer aber immer wieder (wenigstens 1x jährlich) den Anbieter gewechselt hat und nach günstigen Anbietern gesucht hat, dem kommen die weiteren 3 Cent Vergünstigung nun wie die Sahne auf die Torte vor. Ob meine Stromrechnung nun 1 oder 2 oder 3 Cent je kwh günstiger ausfallen wird, ist also gar nicht so von Bedeutung.

Zudem kann man durch kluge Auswahl seiner Elektrogeräte auch eine Menge Strom einsparen. Licht mit alten Glühbirnen? Dort, wo das Licht oft brennt, kann längst gegen LEDs getauscht werden. (Achtung: Nicht im Backofen! ;-) )


RedPanther  03.09.2025, 09:36

...und dann sollten sich manche Leute, die so tun als könnten sie sich ne zusätzliche Urlaubsreise leisten wenn die Stromsteuer etwas niedriger ausfällt, vielleicht nochmal kurz ausrechnen was 3 ct/kWh Ersparnis über den Jahresenergiebedarf hinweg ausmachen.

bwhoch2  03.09.2025, 09:54
@RedPanther

Richtig! Die angeblichen "bis zu 120 €" je Haushalt und Jahr treffen doch nur bei einem Verbrauch von 4000 kwh zu. Das erreicht eine Familie in einem Einfamilienhaus oder Leute, die mit Strom heizen und Warmwasser bereiten. Die große Masse an Single-Haushalten oder Zwei-Personen-Haushalten in zentral beheizten Wohnungen kommt vielleicht auf 45 € pro Jahr Ersparnis. Das reicht noch nicht einmal für ein gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant.

Ja

"Bis zu" eben! Das ist, für Menschen die lesen können und der deutschen Sprache mächtig sind, nicht identisch mit "auf jeden Fall".

In meinen Augen kann einem das allerdings auch gestohlen bleiben. Wie bwhoch2 schon geschrieben hat: Entscheidend ist, sich regelmäßig einen günstigen Stromtarif zu suchen. Wer das nicht tut, braucht echt nicht herumzuheulen.

Die Stromsteuersenkung wird total overhyped. Die kann normalen Menschen eigentlich komplett am Anus vorbeigehen. Selbst wenn jemand deshalb 3 ct/kWh spart, bei einem Jahresverbrauch von 2000 kWh sind das ganze 60 €. Also 5 € pro Monat. Das rettet niemanden, dessen Finanzplanung allgemein auf wackligen Füßen steht.