Gibt es das Böse/Gute?
Ich finde ja.
Selbst wenn man es selbst nicht so sieht (dass es Gut oder Böse gibt), sehe ich das als eine Art Gesetz.
Wenn man jemanden tötet und meint weder Böse/Gut zu sein, so ist das egal, denn die anderen werden es anders sehen und einen dann bestrafen, weil diese einen als böse erachten.
20 Stimmen
11 Antworten
"Das Gute" und "Das Böse", als absolute Werte ganz oben und unten auf einer Skala oder als schwarz/weiß gibt es nicht. Dazu braucht es valide Ankerpunkte und "Gott ist das Gute" taugt da z.B. in der Christlichen Mythologie nicht, wenn man sich anschaut, was dieser Gott so treibt und das mit den Werten der meisten Menschen vergleicht... sehr zweifelhaft.
Die Nazis dachten, daß sie "die Welt retten" vor Juden, dem Bösen, ... und begingen dabei Taten die aus Ihrer Sicht gerechtfertigt waren. Sogar christlich-religiös begründet und alles! Niemand steht morgends auf und denkt "wow, heute mache ich mal was abscheuliches, damit mich meine Kinder und Enkel noch hassen dafür". Aber ganz zweifellos ist was die Nazis getan haben im vergleich mit heutigen Werten absolut irre, unvereinbar mit den Menschenrechten und Abscheulich.
Was man also durchaus objektiv verankern kann ist zum Beispiel Leid, Schmerz, ... und damit kann man dann zwei Standpunkte vergleichen.
Sam Harris nannte das eine "Landschaft" in der es höhen und tiefen gibt, aber der tiefste und höchste Punkt kaum zu finden ist / vielleicht gar nicht existiert.
Weil man die Begriffe "gut" und "böse" beschrieben hat, kann man eine Zuordnung vornehmen.
Festgelegt wurde, dass, gemäss deinem Beispiel, der Tod eines anderen Menschen eine böse Tat ist.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Deshalb kamen Menschen, die eigentlich das definiert "Gute" taten, zum Entschluss, Hitler umzubringen. Ihre Argumentation: Besser einen "Bösen" umzubringen, als zuzusehen, wie viele unschuldige Menschen durch diese Person sterben.
Deine Argumentation verstehe ich nicht, bin aber der Auffassung, dass das Böse in der Welt ist und sich immer wieder neu generiert. Das Gute hat nur vorübergehend einmal die Überhand.
Jesus hat durch seinen Kreuzestod das Böse besiegt, aber es bildet sich immer wieder neu in und durch uns Menschen. So warten wir auf die Erlösung durch die endgültige Besiegung des Bösen.
Danke dir. Schon allein an deiner Fragestellung erkenne ich, dass du ein Guter bist.
Ist gleichzusetzen mit nein.
Regeln, Moral und Gesetze haben sich immer wieder geändert. Nichts davon ist konstant
Das macht es aber auf keinen Fall subjektiv. Gut und Böse sind moralische Begriffe und Moral setzt einen Freien Willen voraus. Aus der Natur des freien Willen folgen Normen (also eine Ethik), damit gibt es auch gut und böse.
Mein Arg: Selbst wenn jemmand meint dass es keine Moral gibt, gibt es welche, man wird sie dann ja, zeigen.