Für welche Partei würden Sie bei den vorgezogenen Wahlen stimmen?

Alternative für Deutschland 36%
Bündnis 90/Die Grünen 25%
Sozialdemokratische Partei Deutschlands 13%
Bündnis Sahra Wagenknecht 10%
Die Linke 8%
Freie Demokratische Partei 5%
CDU/CSU 3%

87 Stimmen

2 Antworten

Definitiv keine Großpartei.

Ich werde sehen was am Ende auf dem Wahlzettel steht. Aktuell sieht es ja noch so aus, als wenn es für einige Kleinparteien schwer werden könnte.

Ich verlasse mich aber mal da drauf, dass es nicht bloß 7 oder 8 Parteien auf die Zettel schaffen.

Ich hoffe ja erneut auf den Wahl-O-Mat oder andere Maschinen um nochmal ein wenig mehr Input zu bekommen bevor ich meine finale Entscheidung treffe.

Alternative für Deutschland

Oder auch die Freien Wähler.

Und jetzt kommt nicht mit "Du N@zi" nein, ich unterstütze nicht alles der AfD, aber vieles. z.b.

Eingewanderte, die sich weigern sich anzupassen, zu arbeiten oder deutsch zu lernen, abzuschieben.


Grautvornix  13.11.2024, 11:14

Wollen andere Parteien auch.

sebi1981  13.11.2024, 11:17

Stimmt. Und die Frage, ob man überhaupt das Parteiprogramm gelesen hat, kommt auch komischerweise immer nur bei der AfD. Kein Mensch liest Parteiprogramme...

kaorichan  13.11.2024, 18:50
@sebi1981

Jemand der vor hat eine Partei zu wählen sollte zumindest die Kurzfassung lesen.

sebi1981  14.11.2024, 07:41
@kaorichan

Das nennt sich dann das Wahlprogramm. Davon war aber nicht die Rede.