Frage an Christen: Gibt es Menschen die keine Buße und Umkehr brauchen?

Nein, jeder Christ braucht Umkehr und Buße 75%
Ja, klar 25%

12 Stimmen

6 Antworten

Nein, jeder Christ braucht Umkehr und Buße

Menschen, die denken, dass sie sündlos sind, haben ein großes Problem: sie sind blind für ihre eigene Sünde geworden und lassen den Heiligen Geist nicht mehr wirken, der uns unsere Fehler und Sünden aufzeigt und uns dabei helfen möchte, dass wir uns verbessern können.

In 1. Johannes 1,8.10 steht:

"Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. [...] Wenn wir sagen, dass wir nicht gesündigt haben, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns."

Und im Römerbrief:

  • "Denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten" (Römer 3,23).
  • "Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hingelangt ist, weil sie alle gesündigt haben" (Römer 5,12).

Es gibt nur einen Ausweg für Sünde: Vergebung!

Und das geht ganz einfach, denn Vergebung ist nur ein Gebet weit entfernt:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).
Nein, jeder Christ braucht Umkehr und Buße

Korrigiere: Jeder Mensch braucht Jesus Christus und muss zu ihm umkehren✝️

Denn jeder Mensch ist der Sünde verfallen und unfähig, aus eigener Kraft totale Gerechtigkeit zu erlangen. Jeder ist vor Gott schuldig geworden.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Nein, jeder Christ braucht Umkehr und Buße

Christen sind auch nur Menschen und somit sündhaft. Ohne die Gnade Gottes ist ein auch noch so guter Christ ein Nichts!

Nein, jeder Christ braucht Umkehr und Buße

Wir alle sind Sünder

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – katholische Christin
Nein, jeder Christ braucht Umkehr und Buße

Die Pharisäer brauchten das nicht, zumindest haben sie das gemeint.