Fleisch im Supermarkt
An die, die Fleisch kaufen, findet ihr, es sollte mehr Angebote geben zu Guten Fleisch. Also weniger aus Stallhaltung und mehr aus Weidehaltung
16 Stimmen
auf welche Tiere beziehst Du deine Frage, Rind oder Geflügel?
Allgemein
8 Antworten
Das gibt es schon zb. bei Edeka.
Allerdings arbeite ich in einer Familien geführten Metzgerei die auch im kleinen Rahmen selbst schlachtet und die Tiere nur aus der näheren Umgebung bezieht.
Die Preise bei uns unterscheiden sich nicht wirklich von denen von Edeka.
Meiner Meinung nach sollten Leute die wirklich gutes Fleisch haben wollen auch einfach mal in einen Fachhandel dafür gehen anstatt den Supermarkt.🤷🏻♀️
Metzgereien sterben alle nach und nach aus was meinen Betrieb jetzt nicht wirklich betrifft aber irgendwann gibt’s dann halt nur noch Supermarkt und große Schlachthöfe.
Entschuldigung das hätte ich klar stellen müssen. Was ich mit gutem Fleisch meinte war eben genau das was du jetzt geschrieben hast. Im Falle meines Betriebs kommen die Tiere alle von kleinen Bauernhöfen aus dem Umkreis, die die Kunden natürlich auch besuchen können falls sie das möchten.
bei der Frage muss man immer unterscheiden von Rind oder geflügel
Es ist egal ob ein Rind oder ein Geflügel mit Antibiotikum vollgepumpt wird. Beides hat die selben Effekte auf das Tier
falsch, vollgepumpt wird nur Geflügel, bei den Rindern sind die Vorschriften sehr streng,
Es wird das angeboten, was die Kunden kaufen.
Wenn niemand Fleisch aus Weidehaltung kauft, wird es auch selten angeboten.
Antibiotische Nahrung gibt es nicht. Die Tiere bekommen auch sehr selten eine "Antibiotika-Spritze".
Ist doch in den letzten Jahren auch bei einigen Ketten schon in der Umsetzung. Bei Kaufland und Lidl z. B.
Und es soll ja noch weiter in die Richtung gehen. Ob die Haltung dann wirklich besser ist oder nur das Label und das Marketing drum herum, muss natürlich dann von Medien, Verbrauchern und Behörden geprüft werden.
ja, dieser Meinung bin ich, Massentierhaltung sollte reduziert werden
dass Fleisch darf dann auch die entsprechende Preise haben
soll man jetzt nicht falsch verstehen, ich bin weder Vegetarier, noch möchte ich Menschen die sehr aufs Geld schauen müssen das Fleisch entziehen und nur noch den besser gestellten vorbehalten
aber trotzdem esse ich schon seit vielen Jahren keinerlei Wurst, abgepackt sowieso nicht und keine Ahnung was in der Press- und Schmierwurst so drin ist
wenn dann z.B. eine richtig gute Salami oder einen sehr guten Schinken
Fleisch esse ich ebenfalls sehr selten und wenn dann richtig Gutes und dann kann man sich das auch leisten
Für Rindfleisch bezahlt man bekanntlich sehr viel, nur schmeckt das leider nicht mehr nach Rindfleisch, genau genommen nach gar nichts, warum auch immer, dann braue ich auch das Geld nicht ausgeben und verzichte lieber ganz
deshalb im Sinne der Tierhaltung und eines guten Geschmack und letztlich auch für die Gesundheit, weniger Fleisch, dafür aber gute Qualität
wäre gut, nur werden die Preise dann auch entsprechend sein und entsprechend weniger Käufer haben, womit man wieder Minus als Laden macht
Das sollte jeden Klar sein, man sollte sich immer Fragen will ich Fleisch essen, weil ich einfach nur Fleisch essen will, dieser Person ist es ja egal wie Haltung, Nahrung etc. sind auch wenn sie dadurch schneller Krank werden. Dann gibt es auch Menschen die es in Kauf nehmen, das zwar der Preis steigt, demzufolge sie aber ein Angebot haben mit deutlich besseren Werten, also eben ein Tier wie ein Tier eben aufwächst und nicht eingefercht in eine paar qm ist.
Denn man kann auch nicht erwarten, ein Ferrari zu kaufen, wenn man nur das Geld für ein VW hat
Es kommt auf die Haltung drauf an, bekommen die Tiere Antibiotisch Nahrung, leben die im Stall, wie ist der Auslauf, etc.