Findet ihr sowas hart respektlos?
Heute in Koch stellen Ausschreibung geschaut.
Gesucht Diätkoch ( das ist keine Mini fortbildung wie nen Ausbilder Schein oder praxisanleitet sondern ein Höherer berufsabschluss mit dem Titel Berufspezialist , und auch eine sehr schwere fortbildung)
Mit angeblich "übertariflicher Bezahlung "
Von 3 brutto für mindestens 40 stundenwoche .
( diätkoch ist eigl tarifgruppe 7 kenne den genauen Tarif nicht aber 3 brutto ist selbst für nen koch wenig )
Benefits :
Kostenlos wasser.
Überstunden werden bezahlt
50 % günstiger Mittag essen
Und Arbeitskleidung wird gestellt
Finde es eher beleidigend sich da noch als wohltätiger AG hinzustellen.
18 Stimmen
7 Antworten
Das "kostenlose Wasser" kann man wohl nur noch als Verhöhnung bezeichnen.
Das kostenlose Wasser ist tatsächlich etwas absurd bzw. suboptimal formuliert. Da denkt man ja direkt an den Wasserhahn. Mineralwasser in Flaschen hingegen wäre ein echter Benefit. Gibt's in meinem Job zum Beispiel nicht, da die Fördermittel in der Kinder- und Jugendhilfe keinerlei Mitarbeiterversorgung, nicht mal mit Wasserflaschen oder Kaffee, vorsehen...
Bezahlte Überstunden sind hingegen durchaus etwas, was nicht jeder Arbeitgeber bietet. In vielen Arbeitsverträgen ist da eher geregelt, dass Überstunden durch Freizeitausgleich abgegolten werden, nicht durch Auszahlung. Und etliche Arbeitgeber fahren dabei immer wieder Modelle, wo für den Freizeitausgleich niemals Zeit ist, aber dann irgendwann auch noch die Überstunden verfallen... Da ist ein ehrliches Modell, wo die einfach direkt ausgezahlt werden, transparenter und fairer.
50% Rabatt aufs Mittagessen ist auch keineswegs selbstverständlich! Siehe oben - gleiches Prinzip wie bei vom Arbeitgeber gestellten Getränken. Klarer Benefit!
Und Arbeitskleidung muss nur dann gestellt werden, wenn der Arbeitgeber oder der Arbeitsschutz sie zwingend vorschreibt. Wenn es nur ein Wunsch, eine Empfehlung oder ein allgemeiner Dresscode ohne spezifische Kleidungsstücke ist, dann kann das komplett auf die Kappe der Mitarbeitenden gehen, die sich daran halten, aber trotzdem für Anschaffung, Pflege und Ersatzbeschaffung vollständig selbst aufkommen müssen.
Ob die Bezahlung in dieser Branche für diese Stelle fair ist oder nicht, tja, kommt drauf an! Wie sind denn andere Stellen dieser Art in dieser Branche und dieser Region bezahlt?
Gesucht Diätkoch ( das ist keine Mini fortbildung wie nen Ausbilder Schein oder praxisanleitet sondern ein Höherer berufsabschluss mit dem Titel Berufspezialist , und auch eine sehr schwere fortbildung)
Ich seh das Problem nicht diese Spezialisierung zu suchen. Wird ja vermutlich Gründe haben warum man jemandne sucht der die hat.
Mit angeblich "übertariflicher Bezahlung "
Das kann mit dem Tarifvertrag (keine Ahnung welcher hier gilt) und der Tarifbeschreibung feststellen ob dem so ist. Da gibt es ja tw so beschreibungen wie "Stufe abc Abgeschlossene Ausbildung mit ...."
Von 3 brutto für mindestens 40 stundenwoche .
Kann ich ohne Tarif und Tarifbeschreibung nicht beurteilen ob das viel oder wenig ist.
( diätkoch ist eigl tarifgruppe 7 kenne den genauen Tarif nicht aber 3 brutto ist selbst für nen koch wenig )
Woher kennst du die Tarifgruppe wenn du den Tarif nicht kennst?
Im privaten Versicherungsgewerbe z.B: ist "Koch mit Erhöhten Anforderungen" Stufe 5, Koch ist 4 , Beikoch 3 und Küchenhilfe 1 oder 2.
ÜBer Stufe 5 wird Koch nicht mehr aufgeführt.
Kostenlos wasser.
Sowas ist natürlich ne extrem Dämliche ergänzung und eine selbstverständlichkeit. Das muss aber nicht resprektlos gemeint sein. Manchmal meinen Leute etwas anders als es ankommt.
Überstunden werden bezahlt
Fände ich persönlich suboptimal, ich feier lieber ab. Aber ist ja nicht für jeden negativ.
50 % günstiger Mittag essen
Klingt doch gut, ich weiß aber nicht was sonst so üblich ist in Küchen.
Und Arbeitskleidung wird gestellt
Fände ich auch selbstverständlich
Aus meiner Sicht sind da nen paar selbstverständliche Dinge als Benefit verkauft aber das ist deswegen ja noch nicht Respektlos.
Es ist sowieso eine Frechheit, wenn bei ein Stellenangebot mit so Goodies wirbt und man sich dann darauf ausredet wieso das Gehalt schlechter ist.
Nur mal so 99% aller Betriebe lassen kostenlos essen als koch. Da ist die 50% Ehefrau zusatz Kosten
Genau und daran merkt man auch das man die Stelle vergessen kann. Ein guter Arbeitsgeber zeichnet sich aus, das er sowas nicht drinnen steht, weil es unabhängig vom Gehalt selbstverständlich ist.
Der gemittelte Verdienst für einen Diätkoch beträgt 2469 Euro und liegt in der Statistik der Agentur für Arbeit zwischen 2056 und 2986 Euro.
Demzufolge sind 3000 an der oberen Kante.
Falsch.
In der gastro ist sehr sehr viel schwarz .
Und der mittel verdienst ist weniger weil nicht jeder 40 stunden woche arbeitet .
Kenne kein diätkoch unter 4 brutto .
Ich könnte mir vorstellen, dass der Schwarzverdienst nicht in der Stellenbeschreibung erwähnt wird ;)
Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass in einer Kurklinik irgendwas schwarz laufen kann. Wie stelle ich mir das vor? Gibt Omma dir nen Fuffi dafür, dass du ihr Eierlikör in den Süßstoffpudding kippst?
Sagen wir mal so: wenn du so viele Diatköche kennst, die die öffentliche Statistik ad absurdum führen: warum hast du dich dort nicht nicht beworben?
Hab mich mal im öffentlichen Dienst beworben und da nachgefragt.
Und nen freund war da auch als diätkoch.
Tarif gruppe 7.
Hat damals 2,400 netto bekommen ka wie viel jetzt