Findet ihr es gut dass sich gewisse Leute nicht impfen?

Nein, finde ich nicht gut weil 70%
Ja, finde ich gut 26%
Bin selbst impfgegner weil 4%

23 Stimmen

17 Antworten

Nein, finde ich nicht gut weil

Mit der Verweigerung erhöhen sie das Risiko der Erkrankung für sich und andere.

Insbesondere wenn es sich um die Impfungen für die Kinder handelt, halte ich das für unverantwortlich.

Durch die flächendeckende Impfung hatten wir gefährliche Erkrankungen fast ausgemerzt, die jetzt wieder verstärkt auftreten.

Trotzdem befürworte ich eine generelle Impfpflicht nicht, denn Aufklärung ist besser als Zwang.

Nein, finde ich nicht gut weil

Sollte Impfpflichten geben.


drallgaeuer  04.05.2025, 22:45

Sehe ich ganz genauso, angesicht dessen das viele ausgerottete Krankheiten schleichend wieder auftreten, wäre eine Impfpflicht für einige Krankheiten durchaus angebracht. Einfach und unkompliziert umgesetzt mit 2-3 verpflichtenden Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern wäre für eine Grundimmunisierung und einem Basisschutz schon viel erreicht

Nein, finde ich nicht gut weil

Also FSME ist ein Klassiker, da quasi fast ganz Deutschland mittlerweile ein Risikogebiet ist. Tetanus hingegen ist in Deutschland fast ausgerottet, es werden weniger als 15 Leute pro Jahr damit diagnostiziert. Natürlich ist ein Grund dafür die langanhaltende Impfung.

FSME sind es immerhin etwas weniger als 700 Leute jährlich. Die meisten kriegen allerdings Borreliose, da erkranken mehr als 300.000 Leute. Aber da dagegen kann man ja nicht wirklich vorsorgen - außer die Zecke baldmöglichst zu erwischen.

Nein, finde ich nicht gut weil

Impfen bereits Abermillionen Menschenleben gerettet hat. Wer solidarisch ist, lässt sich impfen. Menschenfeinde verweigern sich des Impfens unter dem Deckmantel der Selbstbestimmung. Purer Egoismus und Wissenschaftsfeindlichkeit stecken aber meist dahinter.

Nein, finde ich nicht gut weil

... die Behandlungskosten bei einer Infektion die Allgemeinheit belasten