Findet ihr es erschreckend das man als LGBTQ Person in 70 Ländern der Welt illegal ist?
Und Vorallem das von diesen Ländern mittlerweile einige bei uns in Deutschland leben. Was sogar ich als deutsche die zum Islam konvertiert ist und lesbisch ist kritisch finde.
Dazu anzumerken ist, Trans- und Homophobie ist aber nicht nur durch Islam geprägt. Schaut euch bei christlichen Ländern mal Jamaika und Uganda an, viele Christen und hohe Strafen für Personen die Homosexuelle Handlungen durchführen, in Uganda sogar Todesstrafe. Oder Putin in Russland auch sehr christlich und viel Verfolgung gegen LGBTQ Personen.
Andersrum konnte ich bei muslimischen Ländern in Albanien, Kosovo, Türkei, Bosnien, Libanon, Jordanien, Marokko, Tunesien und Indonesien viel Toleranz gegenüber LGBTQ Personen feststellen. Kosovo ermöglicht seit letztes Jahr Homosexuellen Paaren sogar eine eingetragene Lebenspartnerschaft.
49 Stimmen
2 Antworten
Nein, ich bin darüber nicht überrascht denn Ich weiß das diese westliche LGBT Bubble eine kleine Minderheit ist - auch wenn diese Leute glauben, aufgrund von westlicher Arroganz, der Mittelpunkt und vor allem der Standard zu sein, ist es nicht so. Der Großteil der Welt lehnt das ab.
Nein, finde ich grundsätzlich nicht erschreckend. Es ist deren Religion und Kultur.
Todesstrafe finde ich aber schon brutal und übertrieben. Das muss nicht wirklich sein.
Es ist nur die Religion und Kultur eines Teils der Bevölkerung. Ein anderer Teil leidet darunter. Wenn man Intoleranz, also die Unterdrückung von Lebensweisen, die niemandem schaden und Diskriminierung von Menschen aufgrund angeborener Merkmale, überhaupt als Kultur bezeichben kann.