Findet ihr es auch beeindruckend wie stark die Chinesen in Sachen Technologie sind?
Zum Beispiel wurde vor kurzem die sensationelle KI DeepSeek von den Chinesen veröffentlicht die einen enormen Kursrutsch an US Börsen ausgelöst hat. Laut den Benchmarks (s. Bild) besticht die KI auch ganz besonders bei den Computerfähigkeit von den chinesischen Entwicklern, die eine Programmierung auf extremst hohen Expertenniveau zeigt (für die allermeisten Entwickler unerreichbar). Findet ihr es auch beeindruckend wie stark die Chinesen in Sachen Technologie sind?
int eins = 1
9 Stimmen
4 Antworten
Findet ihr es auch beeindruckend
Nein, bei tausenden in den letzten Jahrzehnten in USA und EU ausgebildeten Ingenieuren (etc.), die reichlich know-how "mitgenommen" haben ... und Millionen weiterer Uniabsolventen, die China jährlich "ausspuckt"...
Und die langfristige Planung in China zahlt sich nun halt mittlerweile aus.
wir werden sehen, was dahinter steckt. Bis jetzt ist es nur Bla Bla...
Meine Nvidia Aktien hab ich jedenfalls nicht verkauft. Ich überlege mir sogar, hier zu investieren, da der Kurs tief liegt.
Nein. DeepSeek hat die Effizienz von KI verbessert, das ist aber längst nicht so beeindruckend wie die Fortschritte, die Google, OpenAI, Meta, etc. gemacht haben. Google hat LLMs erfunden und OpenAI und andere Unternehmen haben sie weiterentwickelt. Dass eine chinesische Firma auch einmal einen Fortschritt erzielt hat, bedeutet recht wenig.
Ich nehme an, dass OpenAI in spätestens 1 Monat ein vergleichbar effizientes Modell herausbringen wird. DeepSeek R1 ist open-source, kann also einfach kopiert werden.
So ein Schwachsinn. Boston Dynamics arbeitet schon seit über 10 Jahren an Robotern, die u.a. auch tanzen können. Das demonstriert zum Beispiel dieses Video von 2021:
https://youtu.be/fn3KWM1kuAw?si=HaFQ7HTvFgZaOS8W
Boston Dynamics ist eine US-amerikanische Firma. Alles, was die Chinesen geschafft haben, ist, ein amerikanisches Produkt nachzumachen.
Roboter im Krieg einzusetzen, klingt erst mal beängstigend, aber Kampfdrohnen sind weitaus gefährlicher und werden schon seit Ewigkeiten eingesetzt.
Du hast einfach keine Ahnung:
Wie schaffte es Deepseek, Open AI zu stürzen? Protokoll einer Aufholjagd (msn.com)
DeepSeek hat OpenAI nicht "gestürzt", das ist einfach bloß Polemik.
Ich streite nicht ab, dass DeepSeek beeindruckend ist. Allerdings baut DeepSeek lediglich auf den technologischen Fortschritten von US-amerikanischen Firmen auf. Sie profitieren also auch von den Milliarden, die im Westen in KI-Forschung investiert wurden.
Abgesehen davon ist DeepSeek zwar kostengünstiger als andere Modelle, ist qualitativ aber nicht besser als o1 von OpenAI. Das heißt, auch wenn es definitiv ein Fortschritt ist, ist es längst nicht so bahnbrechend wie behauptet.
Abgesehen davon ist DeepSeek bei dem Verfahren der Distillation auf andere, qualitativ hochwertige Modelle angewiesen; ohne ChatGPT/Gemini/etc. hätte DeepSeek R1 nicht entwickelt werden können.
Das Meiste ist abgekupfert und es wird viel dampfgeplaudert.
Siehe auch Handys, E-Autos usw. aus China, die viel schlechter sind als die Werbung verspricht.
"Siehe auch Handys, E-Autos usw. aus China, die viel schlechter sind als die Werbung verspricht"
Blödsinn, mehr nicht.
Auch hier, ein chinesischer Geschäftspartner von unserer Firma hat das folgende Video bei Youtube empfohlen (aus Neujahr-Galashow vom chinesischen Staatsfernsehen vor einigen Tagen):
https://www.youtube.com/watch?v=C1ex18zw90Q
Angeblich hat sogar Pentagon (das Verteidigungsministerium von den USA) von diesem Video erschreckt, weil: nach Meinung von Pentagon, wenn diese Roboter tanzen und mit Taschentüchern spielen können, ist es durchaus möglich, dass sie eines Tages in Kriegen eingesetzt werden könnten.
Darüber hinaus ist es derzeit relativ einfach, Roboter für schwere Arbeiten wie das Tragen schwerer Gegenstände einzusetzen, aber für so feine Arbeiten wie das Spielen mit Taschentüchern ist es relativ schwierig.